Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehr Oldenburg mehr verpassen.

Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Neuzugang in der Pressestelle der Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Neuzugang in der Pressestelle der Kreisfeuerwehr Oldenburg
  • Bild-Infos
  • Download

Landkreis Oldenburg (ots)

Die Pressestelle der Kreisfeuerwehr Oldenburg begrüßt zum Oktober 2025 ein neues Mitglied: Matthias Witthöft wird künftig einer von drei Pressesprechern der Kreisfeuerwehr.

Witthöft ist in der Feuerwehr Huntlosen aktiv und bringt seine Erfahrungen als Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr Großenkneten mit. Durch seine Expertise in den Bereichen Social Media und Öffentlichkeitsarbeit wird er die Arbeit der Pressestelle fachlich verstärken. Gemeinsam mit seinen Kollegen Tom Kramer und Jannik Stiller übernimmt er künftig die Aufgaben der Risiko- und Krisenkommunikation, beantwortet Medienanfragen und begleitet die Pressearbeit an Einsatzstellen.

Das dreiköpfige Team hat sich in den vergangenen drei Jahren neu aufgestellt und arbeitet eng mit weiteren Behörden wie der Polizei und der Kreisverwaltung zusammen. In dieser Zusammenarbeit wurden bereits Großschadenslagen wie das Weihnachtshochwasser sowie der Schrottplatzbrand in Munderloh im Jahr 2025 kommunikativ begleitet. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei auch die Warnung der Bevölkerung. Über Warn-Apps wie NINA, weitere Informationskanäle und gezielte Bürgerinformationen wird die Bevölkerung zeitnah und transparent über Gefahrenlagen informiert.

Die Arbeit der Pressestelle orientiert sich dabei an drei Grundwerten: Transparenz, Ehrlichkeit und Kontinuität. Diese Werte bilden die Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pressestelle der Kreisfeuerwehr Oldenburg.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794

Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell