FW Mainz: Bundesweiter Warntag: Sirenen in Rheinhessen senden falsches Signal zur Entwarnung um 11:45 Uhr
Mainz (ots)
Der Bundesweite Warntag sollte auch in Mainz und Rheinhessen um 11:45 Uhr mit dem Sirenensignal "Entwarnung" (einminütiger durchgehender Warnton) enden. In Mainz sowie den Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms heulten die Sirenen jedoch nochmal mit dem Warnton "Warnung der Bevölkerung" (einminütiger auf- und abschwellender Heulton).
Die Leitstelle Mainz hatte die Sirenenauslösungen für den gesamten Leitstellenbereich vorgeplant. Im Rahmen der Auslösung zu Beginn des Warntags um 11 Uhr sind Versorgungsfehler in zwei Gebietskörperschaften aufgefallen, welche sofort behoben wurde. Durch diese Behebung kam es in der gesamten Vorplanung zu einem Fehler in der Konfiguration.
In dieser Folge wurde das falsche Sirenensignal in drei Gebetskörperschaften ausgespielt. Um 11:50 Uhr wurde in den betroffenen Gebieten das korrekte Signal zur Entwarnung nachträglich ausgelöst.
Es ist zu betonen, dass einer fehlerhafte Auslösung im Ernstfall ausgesprochen unwahrscheinlich wäre, da zum Warntag ein Übungseinsatz mit den Auslösemaßnahmen im gesamten Leitstellenbereich erstellt wurde. In dieser besonderen Konfiguration kam es zu einem Fehler. Im Ernstfall würden die Sirenen direkt über den Einsatzleitrechner im erforderlichen Gebiet ausgelöst werden.
Rückfragen bitte an:
Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de
Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell