Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mainz mehr verpassen.

Feuerwehr Mainz

FW Mainz: Wohnungsbrand fordert ein Menschenleben

Mainz (ots)

Die Feuerwehr Mainz wurde am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr initial zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder nach Mainz-Weisenau alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde das Alarmstichwort durch die Feuerwehrleitstelle auf Grund von weiteren Meldungen auf Wohnungsbrand hochgestuft. Beim Eintreffen am Einsatzort drang Rauch aus dem Balkon und einem Fenster der betroffenen Wohnung. Sofort wurde die Brandbekämpfung und die Kontrolle der Brandwohnung eingeleitet. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Das Feuer war schnell gelöscht. Tragischerweise mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass für eine Person leider jede Hilfe zu spät kam. Diese verstarb in der Brandwohnung. Durch weitere Kräfte wurde der Treppenraum sowie die weiteren Geschosse kontrolliert. Bis auf die Brandwohnung entstand kein weiterer Schaden in dem Mehrfamilienhaus. Abschließend wurde die gesamte Wohnung belüftet und stromlos geschaltet. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr mit Kräften der Feuerwachen 1 und 2 sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Weisenau auch der Rettungsdienst und die Polizei mit mehreren Kräften. Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
  • 24.11.2023 – 19:04

    FW Mainz: Brand in Kellerwohnung endet glimpflich

    Mainz (ots) - Die Feuerwehr Mainz wurde gegen 17:00 Uhr von einem aufmerksamen Nachbarn in den Stadtteil Mombach alarmiert. Der Meldende schilderte eine Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung. Starker Brandgeruch und verrußte Scheiben im Kellerbereich, konnten die Lage bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigen. Da zunächst unklar war, ob sich die Bewohnerin noch in der Wohnung befindet, wurde die Eingangstür umgehend ...