Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Mehrere Autos von Aufbrüchen betroffen + Unfall in Gladenbach im Kreuzungsbereich Kreuzstraße/Marburger Straße - Polizei bittet um Mithilfe

Giessen (ots)

Marburger: Mehrere Autos von Aufbrüchen betroffen

Im Marburger Stadtgebiet kam es zwischen Freitagmittag (14. November) 14 Uhr und Dienstagabend (18. November) 18.30 Uhr zu einer Serie von Fahrzeugaufbrüchen. Insgesamt wurden 14 Autos in der Wilhelm-Röpke-Straße, in der Biegenstraße und in der Rosenstraße aufgebrochen, was einen Gesamtsachschaden von mindestens 4.500 Euro zur Folge hatte. Auf einem Parkplatz in der Wilhelm-Röpke-Straße standen ein weißer VW, ein grauer Opel, ein schwarzer Honda, ein blauer VW, ein schwarzer Daimler, ein grauer VW, ein schwarzer Seat und ein weißer BMW. Ein grauer Mercedes, ein weißer Citroën, ein weißer Skoda und ein grauer Audi parkten in einer Tiefgarage eines Einkaufscenters in der Biegenstraße. Auf dem Parkplatz hinter einem ehemaligen Lebensmittelmarkt in der Rosenstraße machten sich die Täter an einem grauen und einem schwarzer VW zu schaffen. Bei allen betroffenen Autos schlugen sie eine Seitenscheibe ein und durchwühlten die Fahrzeuginnenräume auf der Suche nach Wertgegenständen. Die Diebe erbeuteten unter anderem Bargeld, Kopfhörer, einen Koffer und einen Laptop. In einigen Fällen lagen der Polizei zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch keine Informationen über die erbeuteten Gegenstände vor. Die Ermittler der Marburger Kripo suchen nach Zeugen und fragen: Wem sind verdächtige Personen in dem genannten Zeitraum in der Wilhelm-Röpke-Straße, in der Biegenstraße und in der Rosenstraße aufgefallen? Hinweise werden unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegengenommen.

Gladenbach: Unfall im Kreuzungsbereich Kreuzstraße/Marburger Straße - Polizei bittet um Mithilfe

Die Verkehrsunfallermittler der Polizei in Biedenkopf suchen nach Zeugen, die am frühen Donnerstagnachmittag (13. November) gegen 14.35 Uhr einen Unfall im Kreuzungsbereich Kreuzstraße / Marburger Straße beobachteten. Zur Aufklärung des Unfallhergangs wollen die Ermittler insbesondere wissen: Wer kann Angaben zu der Lichtzeichenanlage zum Unfallzeitpunkt machen? Eine 23-jährige Fahrerin war mit ihrer weißen Mercedes A-Klasse auf der Marburger Straße aus Richtung Marburg kommend in Richtung Innenstadt unterwegs. Die 23-Jährige wollte nach links auf die Kreuzstraße in Richtung Innenstadt abbiegen. Ein 57-jähriger BMW-Fahrer fuhr die Kreuzstraße aus Richtung Innenstadt in Richtung Runzhausen. Er wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Aufgrund einer Störung war die Lichtzeichenanlage für seine Fahrtrichtung außer Betrieb. Daher galt für ihn das Verkehrszeichen "Vorfahrt". Langsam fuhr er in den Kreuzungsbereich ein, wo es zum Zusammenstoß mit der Mercedes-Fahrerin kam. Laut ihrer Aussage zeigte die Lichtzeichenanlage für ihre Fahrtrichtung zunächst Rot. Als diese auf Grün wechselte, fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit dem Fahrer des BMW-SUV. Die Blechschäden an beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf knapp 2.000 Euro. Beide Verkehrsteilnehmer stammen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zeugen, die den Unfall beobachteten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer (06461) 92950 zu melden.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle