Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Fluchtversuch nach Trunkenheitsfahrt gescheitert + Pedelec inkl. Fahrradanhänger geklaut

Giessen (ots)

Marburg-Wehrda: Fluchtversuch nach Trunkenheitsfahrt gescheitert

Der Fahrer eines grünen Fords scheiterte am gestrigen Abend (01. Oktober) an dem Versuch sich einer Fahrzeugkontrolle durch eine Marburger Polizeistreife zu entziehen. Der 43-Jährige war mit seinem Auto gegen 23.40 Uhr auf der Goßfeldener Straße unterwegs. Er missachtete die Anhaltesignale der Ordnungshüter und fuhr weiter. Schließlich konnte er nur wenige Meter weiter in Höhe der Straße "Am Weißenstein" gestoppt werden. Während der Kontrolle wurde schnell der Grund für seinen Fluchtversuch klar: Der Mann aus Biedenkopf hatte getrunken. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Auf der Wache führte ein Arzt eine Blutentnahme durch. Die Beamten stellten den Führerschein des Autofahrers sicher. Auf den 43-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen seiner Trunkenheitsfahrt zu.

Marburg: Pedelec inkl. Fahrradanhänger geklaut

Diebe stahlen in einem Marburger Wohngebiet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein dunkelblaues Pedelec des Herstellers Stevens. An dem E-Bike war ein schwarzer Thule-Fahrradanhänger befestigt. Das Fahrzeuggespann stand unter einem Carport eines Wohnhauses in der Körnerstraße. Der Gesamtwert wird auf über 5.000 Euro geschätzt. Zeugen, die in dem Zeitraum 30. September, 18 Uhr bis Mittwoch, 01. Oktober, 7 Uhr in dem Wohngebiet verdächtige Personen beobachteten oder Hinweise auf den Verbleib des Pedelecs machen können, werden gebeten die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle