Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Mehrere aufgebrochene und beschädigte Fahrzeuge in Kirchhain + Einbruch in Unigebäude
Giessen (ots)
Kirchhain: Mehrere aufgebrochene und beschädigte Fahrzeuge
Am vergangenen Wochenende kam es im Stadtgebiet von Kirchhain in den Straßen Mühlgasse, Biegenstraße und Kleinstraße zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen. Der unbekannte Täter schlug in der Zeit von Samstag (27. September) 20 Uhr bis Sonntag (28. September) 12.35 Uhr zunächst die Seitenscheiben der betroffenen Pkws ein. Anschließend durchwühlten er die Fahrzeuginnenräume und nahm unter anderem eine Geldbörse, Bargeld und eine EC-Karte mit. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 2.500 Euro.
Außerdem kam es am Sonntagabend (28. September) zu fünf Sachbeschädigungen an Pkw. Die Fahrzeuge, darunter ein gelber VW, ein weißer Mitsubishi, ein grauer Peugeot sowie zwei graue VW's befanden sich auf einem Parkplatz in der Nähe des Bahnhofs bzw. Busbahnhofs in der Straße "Feldweg". Ein Zeuge beobachtete gegen 18 Uhr den unbekannten Täter dabei, wie sich dieser an den Autos zu schaffen machte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der Täter wird als männlich mit dunkelbraunen Haaren und ca. 175 cm groß beschrieben. Er war mit einer beigefarbenen/grauen Sweatjacke mit Kapuze und einer schwarzen Hose bekleidet. Zudem trug er graue Turnschuhe mit weißen Sohlen. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Personen wahrgenommen haben. Insbesondere sucht sie nach Zeugen die Hinweise auf den beschriebenen Täter geben können. Sie werden gebeten die Polizei in Stadtallendorf unter der Telefonnummer (06428) 93050 zu kontaktieren.
Marburg: Einbruch in Unigebäude
In der Zeit von Freitag (26. September) 8 Uhr bis Montag (September) 9.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Universitätsgebäude in der Deutschhausstraße. Unbekannte stiegen über ein Fenster in ein Büro ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Die Einbrecher ließen einen Flachbildschirm sowie Elektrogeräte im Gesamtwert von schätzungsweise über 500 Euro mitgehen. Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge am vergangenen Wochenende auf dem Unigelände in der Deutschhausstraße aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell