Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Alarmanlage verscheucht Einbrecher + Wohnmobiltür beschädigt + Schmuck gestohlen + Bargeld aus Auto geklaut +

Giessen (ots)

Karben: Alarmanlage verscheucht Einbrecher

Gegen 20:40 Uhr beschädigte ein Einbrecher am Donnerstagabend (18.09.2025) ein Fenster auf der Gebäuderückseite eines Einfamilienhauses in der Georg-Büchner-Straße in Rendel. Durch die Beschädigung löste die Alarmanlage des Wohnhauses aus. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute. Zeugen, denen am Donnerstagabend verdächtige Personen in Rendel aufgefallen sind, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg zu melden (Tel.: 06031 6010).

Bad Vilbel: Wohnmobiltür beschädigt

Zwei vermummte Personen versuchten am Samstagmorgen (20.09.2025) gegen 05:35 Uhr in Bad Vilbel die Tür eines Wohnmobils aufzubrechen. Der Nutzer des Wohnmobils wachte durch die dabei verursachten Geräusche auf und machte auf sich aufmerksam. Die beiden Unbekannten flüchteten daraufhin. Das Wohnmobil parkte auf einem Parkplatz in der Max-Planck-Straße. Die Bad Vilbeler Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise (Tel.: 06101 54600).

Bad Vilbel: Schmuck gestohlen

Im Zeitraum zwischen Montag (15.09.2025), 10:00 Uhr und Freitag (19.09.2025), 17:30 Uhr drangen Einbrecher über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in der Friedrich-Nitzsche-Straße in Bad Vilbel ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und ließen Schmuck mitgehen. Die Friedberger Kripo ermittelt und erbittet Zeugenhinweise unter Tel.: 06031 6010.

Münzenberg: Geld aus Auto geklaut

Am Samstagmittag (20.09.2025) gegen 12:30 Uhr öffnete ein Radfahrer in der Mühlgasse in Trais einen unverschlossenen blauen Opel Corsa und nahm aus einer im Fußraum abgestellten Geldkassette Bargeld. Ein anderer Fahrradfahrer sprach den Dieb an, woraufhin dieser mit seinem Rad wegfuhr. Der Besitzer des Corsas wurde durch die Ansprache des Zeugen aufmerksam. Als er zu seinem Fahrzeug kam, fuhr der Zeuge ebenfalls davon. Die Butzbacher Polizei bittet Zeugen der Tat, insbesondere den Fahrradfahrer, der den Dieb ansprach, sich telefonisch unter 06033 70430 zu melden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle