Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Landkreis Marburg-Biedenkiopf: Raubdelikt und ein Einbruch in Stadtallendorf+Weißer Lieferwagen nach Unfallflucht in Sterzhausen gesucht

Giessen (ots)

Stadtallendorf: Raub und ein Einbruch innerhalb kurzer Zeit

Am Donnerstag (18. September) kam es innerhalb von zehn Minuten im Stadtallendorfer Stadtgebiet zu zwei Gewaltdelikten.

Eine 34-jährige Frau war gegen 02.25 Uhr auf dem Nachhauseweg im Iglauer Weg unterwegs, als plötzlich zwei Männer auftauchten und unter Vorhalt eines Messers die Handtasche forderten. Sie entrissen der 34-Jährigen die Handtasche und stießen sie dabei zu Boden. Ein Täter durchwühlte die Tasche und entnahm das Bargeld.

Ein Tatverdächtiger war etwa 1,70 Meter groß, etwa 25 bis 27 Jahre alt und schmal. Er hatte einen Bart, dunkle Augen und einen dunkleren Hautteint. Er trug einen weißen Hoody mit Kapuze und schwarze Schuhe. Der zweite Unbekannte war etwa 1,60 Meter groß, etwa 30 Jahre alt und muskulös. Er hatte eine Glatze und trug eine schwarze Jacke, ein braunes oder rotes T-Shirt und schwarze Schuhe.

Kurze Zeit später brach ein Unbekannter in der Niederrheinischen Straße in eine Wohnung im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses ein. Als die 55-jährige Bewohnerin wach wurde und ihn entdeckte, griff er sie an. Offenbar aufgrund ihrer Gegenwehr lief er die Treppe dann runter und flüchtete in unbekannte Richtung. Er war 1,70 Meter groß und hatte sein schwarzes Haar zu einem "Afro" hochgetürmt und hatte einen dunkleren Hautteint. Er trug einen weißen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose. Der Vorfall ereignete sich gegen 02.35 Uhr.

Die Polizei prüft, ob die beiden Taten im Zusammenhang stehen und sucht nach Zeugen.

Wer hat die Vorfälle in der Iglauer Straße und/oder Niederrheinischen Straße beobachtet?

Wem sind die beschriebenen Personen dort bzw. in der Nähe der beiden Straße aufgefallen?

Hinweise erbittet die Marburger Kriminalpolizei unter 06421/406-0.

Lahntal: Unfallflucht in Sterzhausen - Weißer Lieferwagen gesucht

Ein weißer Lieferwagen touchierte am Mittwoch (17. September) gegen 07.55 Uhr in der Wittgensteiner Straße einen geparkten braunen Toyota Corolla und flüchtete anschließend, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Der Unbekannte war mit seinem Fahrzeug von Goßfelden in Richtung Caldern unterwegs und hinterließ einen Schaden in Höhe von schätzungsweise 1.100 Euro. Eine Autofahrerin hatte den Unfall beobachtet und die Nutzerin des Toyotas, die sich zum Unfallzeitpunkt in einer Bäckerei befand, über den Unfall informiert. Die Polizei sucht nach Zeugen, insbesondere nach der unbekannten Autofahrerin.

Wer hat den Unfall ebenfalls beobachtet und kann weitere Hinweise auf den weißen Lieferwagen geben. Hinweise nehmen die Beamten der Polizeistation Marburg unter 06421/406-0 entgegen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 19.09.2025 – 09:27

    Mittelhessen: MARBURG: Rücknahme der Öffentlichkeitsfandung - 13-Jähriger aus Cappel wieder da

    Giessen (ots) - Marburg: Der seit dem 07. September 2025 vermisste 13-Jährige aus Marburg-Cappel ist wieder da. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen Daten, insbesondere das Foto, zu löschen. Sabine Richter, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 18.09.2025 – 14:07

    Mittelhessen: Zwei Tatverdächtige nach PKW-Aufbrüchen festgenommen

    Giessen (ots) - Marburg: Zwei Tatverdächtige nach PKW-Aufbrüchen festgenommen Samstagmittag (13. September) nahm die Polizei zwei mutmaßliche Diebe auf dem Klinikgelände in der Baldingerstraße nach drei Fahrzeugaufbrüchen fest. Gegen 11.15 Uhr teilte der Sicherheitsdienst den Aufbruch von drei Fahrzeugen auf den Parkplätzen der UKGM mit. Zudem verfolgten sie einen Tatverdächtigen und hielten diesen, ein ...