Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Marburg-Biedenkopf: Festnahme nach Tötungsdelikt in Moischt - Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nach wichtigem Zeugen

Giessen (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen

Marburg - Moischt: Festnahme nach Tötungsdelikt in Moischt - Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nach wichtigem Zeugen

Nach einem Tötungsdelikt am Morgen des 13.08.2025 in der Straße "Hirtengarten" im Marburger Stadtteil Moischt kam es nach intensiven Ermittlungen durch Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag, den 22.08.2025, zu einer Festnahme eines 33-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Er ist dringend verdächtig, die Tat begangen zu haben.

Der Mann wurde am Samstag, den 23.08.2025, der zuständigen Haftrichterin am Amtsgericht Marburg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.

Im Zuge der durchgeführten Obduktion wurde festgestellt, dass das Opfer infolge eines schweren Schädelhirntraumas verstarb. Ursächlich dafür waren mutmaßlich erhebliche Tritte gegen den Kopf.

Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, dauern an und werden durch die eingerichtete Sonderkommission geführt.

Die Ermittlungsbehörden suchen weiterhin nach Zeugen. Insbesondere nach dem Fahrer eines dunklen PKW, welcher am Morgen des 13.08.2025 gegen 05.25 Uhr in der Straße "Hirtengarten" aus Richtung Schröck kommend in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Der Zeuge könnte den dringend Tatverdächtigen möglicherweise wahrgenommen haben und somit wichtige Hinweise für die Ermittlungen liefern.

Der Fahrer des dunklen Pkw wird daher gebeten, sich als wichtiger Zeuge bei der Kriminalpolizei in Marburg zu melden.

Hinweise nimmt die Sonderkommission unter der Telefonnummer 06421 / 406-0 entgegen.

Weitere Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden.

Kathrin Anna Ortmüller, Staatsanwältin und stellv. Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Marburg

Alisa Jockel, Polizeioberkommissarin und Pressesprecherin der Polizei

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 22.08.2025 – 13:26

    Mittelhessen: WETTERAUKREIS: Wohnwagen geklaut

    Giessen (ots) - Münzenberg: Wohnwagen geklaut Im Zeitraum, zwischen Dienstag (19.08.2025), 16:00 Uhr und Donnerstag (21.08.2025), 11:20 Uhr stahlen Unbekannte einen rund 7.000 Euro teuren Wohnwagen. Dieser war auf dem Pendlerparkplatz an der L3053 zwischen Eberstadt und Oberhörgern abgestellt. Die Polizei bittet um Hinweise: -Wer hat Personen beobachtet, die sich an dem weißen Wohnwagen zu schaffen machten? -Wem sind ...

  • 22.08.2025 – 13:25

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Spiegelunfall auf der K49

    Giessen (ots) - Haiger-Manderbach: Spiegelunfall auf der K49 Gestern Nachmittag (21.08.2025) streifte der Fahrer eines dunklen Wohnmobils im Gegenverkehr den Spiegel eines weißen MAN TGE. Der Unbekannte fuhr weiter, ohne sich um den 500 Euro teuren Schaden am MAN zu kümmern. Die Dillenburger Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise. Wer hat den Unfall zwischen Sechshelden und Manderbach ...