Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Wetteraukreis: Diebe auf Baustelle + Einbruch scheitert + Mann entblößt sich in Bad Nauheim + Exhibitionist in Wölfersheim gefasst + Haus durchwühlt +

Giessen (ots)

   --

Bad Vilbel: Diebe auf Baustelle -

In der Nacht von Montag auf Dienstag suchten Diebe die Baustelle des Bürgerhauses und der Kita in der Alten Frankfurter Straße auf. Zwischen 18.30 Uhr und 06.40 Uhr hebelten sie mehrere Container auf und suchten nach Beute. Ihnen fielen nach ersten Einschätzungen ein Laptop sowie Getränke in die Hände. Die Aufbruchschäden schätzt die Polizei auf rund 2.500 Euro. Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen an der Baustellen Personen auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (06101) 54600 bei der Polizeistation Bad Vilbel zu melden.

Butzbach: Einbruch in Drogerie scheitert -

Am frühen Dienstagmorgen scheiterte ein Einbrecher bei dem Versuch, Beute aus einer Drogerie mitgehen zu lassen. Gegen 02.15 Uhr hebelte er an der hinteren Eingangstür der in der Weiseler Straße gelegenen Drogerie-Filiale. Hierbei löste er die Alarmanlage aus und rannte umgehend in Richtung Markplatz / Griedeler Straße davon. Zurück blieb ein Einbruchschaden von mindestens 2.000 Euro. Ein Zeuge kann den Einbrecher wie folgt beschreiben: etwa 18 Jahre alt, ca. 175 cm groß und schlank. Er trug einen dunklen Kapuzenpullover und eine Kappe. Die Polizei sucht weitere Zeugen und fragt: Wer hat den Einbrecher zur genannten Zeit in der Weiseler Straße beobachtet? Wo ist er nach 02.15 Uhr in Butzbach noch aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation Butzbach unter Tel.: (06033) 70430.

Bad Nauheim: Exhibitionist in der Schwalheimer Straße -

Nachdem sich ein Unbekannter in Bad Nauheim gegenüber einer Frau entblößte, bittet die Friedberger Polizei um Hinweise. Das Opfer war gestern Abend, gegen 20.30 Uhr auf der Schwalheimer Straße, etwa in Höhe der Hausnummer 61, unterwegs. Der Unbekannte näherte sich der Frau von hinten. Als sie sich umdrehte, stand er mit heruntergelassener Hose vor ihr. Nachdem sie ihm angedroht hatte die Polizei zu rufen, nahm der Exhibitionist Reißaus und rannte in Richtung Zanderstraße davon. Der Täter war ca. 40-50 Jahre alt, zwischen 180 und 190 cm groß und hat einen hellen Teint. Er hatte graue, lockige Haare und trug eine Brille. Zur Tatzeit war er mit einem neongrünen T-Shirt, einer dunkelgrünen kurzen Hose und dunklen Schuhen bekleidet, zu denen er eine weiße und eine schwarze Socke trug. Zeugen, die den Mann gestern Abend beobachteten oder sonst Angaben zu seiner Identität machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (06031) 6010 bei der Polizeistation in Friedberg zu melden.

Wölfersheim: Streife nimmt Exhibitionisten fest -

Eine Streife der Friedberger Polizei nahm gestern Nachmittag einen Exhibitionisten fest. Gegen 14.50 Uhr meldeten sich Passanten vom Parkplatz eines Supermarktes in der Biedrichstraße. Ein Mann, so die Zeugen, habe mehrfach seinen Penis entblößt. Aufgrund der detaillierten Beschreibung des Täters klickten wenig später die Handschellen bei dem 54-Jährigen. Der im Landkreis Gießen lebende Mann musste mit auf die Dienststelle, wo er eine erkennungsdienstliche Behandlung über sich ergehen lassen musste. Anschließend durfte er die Polizeistation wieder verlassen. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen zu.

Butzbach: Übers Fenster eingestiegen -

Zwischen dem 10.08.2025, gegen 13.30 Uhr und dem 11.08.2025, gegen 12.00 Uhr machten sich Einbrecher in der Freiherr-vom-Stein-Straße an einem Einfamilienhaus zu schaffen. Sie hebelten ein Fenster auf, stiegen ein und durchwühlten Schränke und Kommoden. Nach einer ersten Einschätzung der Bewohner fehlt Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Die Reparatur des Fensters wird rund 500 Euro kosten. Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizeistation Butzbach unter Tel.: (06033) 70430 entgegen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle