FW Flotwedel: Brennende Jagdhütte in Offensen - Löschzug Wienhausen probt den Ernstfall
Offensen (ots)
Am Abend des 02. September 2025 wurde die Ortsfeuerwehr Offensen während ihres Übungsdienstes zu einer zunächst unklaren Rauchentwicklung im Bereich "An der Masch" alarmiert. Zeugen hatten zuvor einen Knall gehört und daraufhin eine Rauchentwicklung gemeldet.
Bereits kurz nach der Alarmierung gingen mehrere weitere Notrufe bei der Leitstelle ein. Aufgrund der Schilderungen wurde das Einsatzstichwort auf "B2Y - brennt Hütte" erhöht und die Ortsfeuerwehren Bockelskamp, Oppershausen und Wienhausen sowie der Einsatzleitwagen aus Langlingen und der Rettungsdienst nachalarmiert.
Bei der Erkundung der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer Waldhütte. Vier Personen hatten zuvor mit Feuerwerkskörpern hantiert, wodurch es zu einem Brand gekommen war. Zudem wurden drei Personen verletzt - eine davon reanimationspflichtig, zwei weitere standen unter Schock und erlitten leichte Verletzungen. Eine weitere Person galt zunächst als vermisst und konnte im Verlauf im Bereich der Wasserentnahmestelle aufgefunden werden.
Um den Einsatz strukturierter und effizienter abarbeiten zu können, bildete die Einsatzleitung zwei Abschnitte, welche durch den Einsatzleitwagen koordiniert wurden. Im ersten Abschnitt erfolgte die Brandbekämpfung im Bereich der Hütte mit mehreren Strahlrohren sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung der Verletzten. Im zweiten Abschnitt wurde die Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer aufgebaut und ein entstehender Waldbrand bekämpft. Hierbei kamen ebenfalls mehrere Strahlrohre zum Einsatz.
Zur Erleichterung aller stellte sich im Übungsverlauf heraus, dass es sich bei diesem Szenario um eine unangekündigte Einsatzübung handelte. Unterstützt wurden die Kräfte der Feuerwehr durch den DRK-Ortsverein Lachtetal mit einem Rettungswagen sowie durch Übungsbeobachter der Ortsfeuerwehr Lachendorf.
Der Einsatz für die Feuerwehr konnte nach knapp einer Stunde beendet werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Flotwedel
Gemeindepressesprecher
Marcel Neumann
Telefon: 0176 62 79 1332
E-Mail: gemeindepressesprecher@feuerwehrflotwedel.de
https://flotwedel.de/
Original-Content von: Feuerwehr Flotwedel, übermittelt durch news aktuell