Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Lippe mehr verpassen.

Polizei Lippe

POL-LIP: Barntrup. Fahrzeug nach Verkehrsunfallflucht gesucht - Fußgängerin verletzt.

Lippe (ots)

Zwischen einem Supermarkt- und einem Tankstellengelände in der Straße Frettholz kam es am Freitagabend (11.07.2025) gegen 19.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde und ein Fahrzeugführer flüchtete. Die 69-Jährige aus Barntrup befand sich auf der Fahrbahn zwischen Tankstelle und Supermarkt, als sie von dem Außenspiegel eines größeren Fahrzeugs gestreift wurde. Daraufhin stürzte sie zu Boden und das Fahrzeug überrollte ihre Füße. Ein Unfallbeteiligter gab sich nicht zu erkennen. Die Verletzte wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die telefonisch unter (05231) 6090 Hinweise auf das Fahrzeug geben können, das in den Unfall verwickelt war oder Angaben zu der Person hinter dem Steuer machen können.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Lippe
Weitere Meldungen: Polizei Lippe
  • 14.07.2025 – 14:09

    POL-LIP: Extertal. Verletzter nach Verkehrsunfall leistet Widerstand gegen Rettungskräfte.

    Lippe (ots) - Auf der Nalhofstraße kam es am frühen Samstagmorgen (12.07.2025) gegen 2.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall eines Tesla-Fahrers. Der 33-Jährige aus dem Extertal war in Richtung Bösingfeld unterwegs, als er nach aktuellen Erkenntnissen mit überhöhter Geschwindigkeit ein Auto vor ihm überholte. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Tesla und kam ...

  • 14.07.2025 – 13:32

    POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Feuer in Doppelhaushälfte durch Brandstiftung.

    Lippe (ots) - In der Wilhelm-Busch-Straße stand am Samstagabend (12.07.2025) gegen 19 Uhr eine Wohnung in einer Doppelhaushälfte in Vollbrand. Alle Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Doppelhaushälfte ist durch den Brand unbewohnbar - auch die weiteren beiden Wohnungen ...