Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Informationen zum polizeilichen Sicherungseinsatz rund um das SonneMondSterne-Festival und Hinweise für Tagesgäste am Samstag

Bleilochstausee, Saalburg-Ebersdorf (ots)

Die Vorbereitungen für das diesjährige SMS-Festival, welches am Freitagabend offiziell beginnt, verlaufen planmäßig. Die Landespolizeiinspektion Saalfeld zieht nach dem ersten Anreisetag eine positive Zwischenbilanz. In diesem Jahr fand am Mittwoch, dem Hauptanreisetag, das überarbeitete Verkehrskonzept mit dem zweispurigen Einbahnstraßenprinzip zwischen Gräfenwarth in Richtung des Veranstaltungsgeländes erstmalig Anwendung. Zeitweise staute sich der Verkehr auf, größere Behinderungen oder Verzögerungen gab es jedoch nicht.

Bislang gab es im Rahmen des seit Mittwochmorgen laufenden polizeilichen Sicherungseinsatzes keine besonderen Vorkommnisse. Die Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz und sorgen für die Sicherheit der Festivalbesucher und der Gäste in und um den Stausee in Saalburg.

Die Zeltplätze sind gut gefüllt und zum Teil nahezu vollständig belegt.

Wichtige Hinweise für Festivalbesucher sowie Tagesgäste, die am Samstag anreisen: Das Abstellen von Fahrzeugen in den Ortsbereichen von Saalburg und Pöritzsch kann zum Abschleppen der Fahrzeuge führen.

Für Rückfragen zum Polizeieinsatz stehen Vertreter der Pressestelle persönlich vor Ort und telefonisch (03671 56 1702 oder 0162 6736035) gern zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 07.08.2025 – 10:55

    LPI-SHL: Dreister Betrugsversuch

    Zella-Mehlis (ots) - Mittwochvormittag rief eine Seniorin bei der Polizei an und teilte mit, dass sie im Laufe des Dienstags Anrufe mit unterdrückter Nummer von einem vermeintlichen Sicherheitsdienstmitarbeiter einer Bank aus Erfurt hatte. Der Mann versuchte ihr glaubhaft zu machen, dass unberechtigt 5.000 Euro von ihrem Konto abgebucht worden seien und er das Geld zurückholen kann. Die Frau legte daraufhin auf, was den Betrüger jedoch nicht davon abhielt, die Seniorin ...

  • 07.08.2025 – 10:16

    LPI-SHL: Vor Schreck gestürzt

    Grimmelshausen (ots) - Eine 31-jährige Radfahrerin fuhr Mittwochnachmittag auf der Straße zwischen Trostadt und Grimmelshausen, als ihr ihre Kappe vom Kopf flog. Die Frau erschreckte sich, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Sie kam verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 06.08.2025 – 11:57

    LPI-SHL: E-Roller geklaut

    Themar (ots) - Ein Unbekannter entwendete am Montag gegen 22:00 Uhr einen E-Roller aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Straße Grahügel in Themar. Das Gefährt war mit einem Schloss am Treppengeländer angeschlossen und hat einen Wert von fast 600 Euro. Zeugen die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des E-Rollers geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens ...