Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Zigarettenautomat gesprengt

Flachheim (ots)

Seit Dienstag ermittelt die Polizei im Unstrut-Hainich-Kreis wegen eines aufgesprengten Zigarettenautomaten in der Straße Oberdorf. Ob oder was die die Täter erbeuteten, ist gegenwärtig nicht bekannt. Die Höhe des genauen Sachschadens ist gegenwärtig nicht bezifferbar.

Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden.

Aktenzeichen: 0215583

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 19.08.2025 – 11:03

    LPI-NDH: Verkehrsunfall endet tödlich - Frau erliegt ihren Verletzungen

    Mühlhausen (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich in der Heyeröder Landstraße, auf Höhe des Guts Weidensee, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 67-jährige Fahrzeugführerin tödlich verletzt wurde. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Frau mit ihrem Volkswagen von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben, stieß mit einem Brückenpfeiler zusammen und erlag ihren ...

  • 19.08.2025 – 09:38

    LPI-NDH: E-Bike aus Mehrfamilienhaus gestohlen

    Bad Langensalza (ots) - Auf ein hochwertiges E-Bike hatten es bislang Unbekannte Diebe in Bad Langensalza abgesehen. Am Montag, im Zeitraum zwischen 0.30 Uhr und 15.30 Uhr, entwendeten der oder die Täter das blaue Pedelec des Herstellers Raymon, welches gesichert im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abgestellt war. Der Wert des entwendeten Fahrrades beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Wer Hinweise zu Tat oder ...