Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus

Kahla (ots)

Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 03. zum 04.10. unberechtigten Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus in Kahla, Bereich Bahnhofstraße. Hier hatten sie es ausschließlich auf Bargeld und mehrere Schlüssel abgesehen.

Wer Hinweise zur Tat geben kann, der wende sich bitte unter Nennung des Aktenzeichen ST/0258681/2025 an die Polizeiinspektion Saale-Holzland.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Saale-Holzland
Telefon: 036428 640
E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 05.10.2025 – 08:49

    LPI-J: Über die Stränge geschlagen

    Eisenberg/Stadtroda (ots) - Am Donnerstag und Freitag hatten es Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland erneut mit einem 55-jährigen aus dem Saale-Holzland-Kreis zu tun. Jeweils stark alkoholisiert, fiel er zunächst in den Abendstunden bei einem Discounter auf. Hier zerschlug er zunächt eine Bierflasche und weigerte sich folglich wieder Ordnung herzustellen. Vielmehr trieb er es auf die Spitze und bedrohte einen ...

  • 04.10.2025 – 18:14

    LPI-J: Medieninformation zum Versammlungsgeschehen am 04.10.2025 in Weimar

    Jena (ots) - Am 04.10.2025 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von angemeldeten Versammlungen in Weimar durch. Thematisch bezogen sich die Versammlungen jeweils auf eine kritische Auseinandersetzung zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, das Grundrecht der Versammlungsfreiheit zu ...

  • 04.10.2025 – 14:28

    LPI-J: Betrunken auf dem E-Scooter

    Jena (ots) - In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde eine E-Scooter-Fahrerin einer Verkehrskontrolle in der Otto-Schott-Straße durch die Polizei unterzogen. Hierbei ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,57 Promille. Die Polizeibeamten nahmen eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige auf. Die 29-Jährige erwartet neben einer Geldbuße und einem Punkteeintrag ebenfalls ein Fahrverbot von einem Monat. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...