Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Versuchter Diebstahl endet mit defektem Zündschloss

Jena (ots)

Einen versuchten Diebstahl eines Motorades meldete am Dienstag ein Zeuge. Unbekannte hatten sich im Zeitraum 28. September, 17 Uhr und Dienstagabend in eine Garage in der Merseburger Straße begeben. Hier stand das Motorrad vermeintlich sicher. Nachdem der oder die Täter versuchten das Zweirad zu starten, was jedoch misslang, manipulierten diese am Schloss. Im Ergebnis ließen sie ihre anberaumte Beute zurück und entfernten sich unerkannt. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 30.09.2025 – 14:20

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Bad Sulza

    Bad Sulza (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag von der Polizei in Bad Sulza aufgestellt und eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 198 Fahrzeuge passiert. Es wurden 27 Verwarngelder und 12 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 61 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 30.09.2025 – 14:19

    LPI-J: Wildunfall bei Niedertrebra

    Niedertrebra (ots) - Am Stausee in Niedertrebra kam es gestern früh zu einem Wildunfall. Als dort ein Reh die Straße überquerte, konnte ein heranfahrender 37-jähriger Seat-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb noch am Unfallort. Das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt und der Fahrer blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 30.09.2025 – 10:04

    LPI-J: Mehrere Graffiti festgestellt

    Weimar (ots) - Mehrere Graffiti auf insgesamt sieben Parkbänken wurden im Bereich des Poseckschen Gartens festgestellt. Eine Tatzeit lässt sich derzeit nicht genau eingrenzen. Mit weißer Farbe wurden Schriftzüge bzw. einzelne Buchstaben auf die Bänke geschmiert. Die Reinigungskosten betragen etwa 500 Euro. Täterhinweise gibt es im Moment keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...