Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Sachbeschädigung an PKW

Apolda (ots)

Eine böse Überraschung wurde am 27.06.2025 von einem PKW-Besitzer in Bad Sulza gemacht, als die beschädigten Außenspiegel entdeckt wurden. Am Vorabend wurde der PKW noch ohne Beschädigungen abgestellt. Folglich muss bis zum Entdecken die Tat passiert sein. Es entstand ein Schaden von ca. 600 Euro. Die Polizeiinspektion Apolda nimmt Hinweise unter 03644-541-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 29.06.2025 – 07:38

    LPI-J: Trotz Fluchtversuch gestellt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einer Streifenbesatzung im Bereich Weimar-Schöndorf ein Elektro-Moped auf, welches nicht über ein benötigtes Versicherungskennzeichen verfügte und der Fahrer auch keinen Helm trug. In der Folge beschleunigte der Fahrzeugführer das Fahrzeug und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Als dies nicht gelang, fuhr er in einen schmalen Feldweg und versuchte sich ...

  • 29.06.2025 – 07:34

    LPI-J: Zum wiederholten Male Pkw entwendet

    Weimar (ots) - Nachdem bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei Pkw in Weimar entwendet wurden, meldete sich am Samstagmorgen ein 72- Jähriger aus Weimar, der im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag seinen grauen Pkw Toyota C-HR in der Meyerstraße abgestellt hatte. Dieser war ebenfalls nicht mehr aufzufinden, sodass davon ausgegangen werden muss, dass auch dieser Pkw unter Nutzung eines Funkverstärkers für ...

  • 29.06.2025 – 07:28

    LPI-J: Hase verursacht Unfall

    Kranichfeld (ots) - Freitagmittag befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pkw die Kreisstraße zwischen Rittersdorf und Kranichfeld als plötzlich ein Hase die Fahrbahn querte. Die Fahrzeugführerin leitete eine Gefahrenbremsung ein und wich nach rechts aus. Sie kam zunächst rechtsseitig von der Fahrbahn ab, schaffte es aber, das Fahrzeug zurück auf die Straße zu lenken. Hierbei verlor sie nun jedoch die Kontrolle über den Wagen, sodass dieser linksseitig in den Straßengraben ...