Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in Paderborn: MK "Westfale"

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Paderborn - Wie berichtet, erlitt eine Schülerin eines Weiterbildungszentrums am Mittwoch, 08.10.2025, in der dortigen Sporthalle gegen Mittag lebensgefährliche Stichverletzungen. Eine Mordkommission der Polizei Bielefeld hat die Ermittlungen übernommen und benennt weitere Details.

Der 25-jährige dringend Tatverdächtige hat sich bislang nicht zur Tat eingelassen. Er ist deutscher Staatsangehöriger. Angaben zu seiner Herkunft werden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht getätigt. Er wurde am Donnerstag, 09.10.2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Paderborn dem Haftrichter beim Amtsgericht Paderborn vorgeführt. Es wurde ein Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen.

Bei dem Opfer handelt es sich um eine 27-jährige Frau aus Blomberg. Nach der erfolgten Not-Operation hat sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert. Es besteht jedoch weiterhin akute Lebensgefahr, da sie sich noch im künstlichen Koma befindet. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt.

Unmittelbar nach der Tat wurde durch die Schule der Amok-Alarm ausgelöst. Aufgrund dieser Information lief der Einsatz der Polizei nach einem bestehenden Einsatzkonzept ab. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand handelt es sich jedoch um einen einzelnen Angriff und gerade keine amoktypische wahllose Tat gegenüber vielen Opfern.

Das Motiv des mutmaßlichen Täters ist bislang unklar und Bestandteil der andauernden Ermittlungen. Eine engere Beziehung zwischen dem 25-Jährigen und der 27-jährigen Frau hat sich aus den polizeilichen Ermittlungen bislang nicht ergeben.

Die Mordkommission "Westfale" des Polizeipräsidiums Bielefeld wird durch Kriminalhauptkommissar Stefan Esdar geleitet. Das Ermittlerteam setzt sich aus Polizisten der Polizei Bielefeld und der Polizei Paderborn zusammen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 09.10.2025 – 14:54

    POL-BI: Derzeit Sperrung A 33 in Richtung Brilon

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 33- Gütersloh- Stukenbrock Senne- Sennelager- Nach einem Unfall ist aktuell, 09.10.2025, die A 33 zwischen den Anschlussstellen Stukenbrock Senne und Sennelager in Richtung Brilon gesperrt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen ereignete sich der Auffahrunfall gegen 14:10 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen. Dabei wurde das Vorausfahrende ...

  • 09.10.2025 – 10:55

    POL-BI: Ohne Endschalldämpfer und Führerschein unterwegs

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Mitte - Ein Motorradpolizist des Verkehrsdienstes stoppte am Dienstag, 07.10.2025, einen Peugeot Fahrer, der trotz eines defekten Auspuffs auf der Heeper Straße unterwegs war. In Höhe der Herman-Delius-Straße hielt der Beamte den Peugeot 206 gegen 08:00 Uhr an. Das Auto war ihm zuvor stadteinwärts fahrend mit übermäßig lautem Geräuschpegel aufgefallen. Der 22-jährige Fahrer ...