Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Taschendieb in der Stadtbahn erfolgreich

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Mitte - Ein dreister Taschendieb erbeutete am Dienstag, 02.09.2025, ein Mobiltelefon aus der Jackentasche einer Bielefelderin.

Die 50-jährige Bielefelderin fuhr gegen 09:20 Uhr mit der Stadtbahnlinie 2 zum Jahnplatz. Während der Fahrt hatte sie ihr Handy in der Hand gehalten. Als sie am Jahnplatz aussteigen wollte, steckte sie das dunkelgrüne Samsung Galaxy Ultra 23 in ihre Jackeninnentasche.

Beim Aussteigen griff ein unbekannter Mann in die Jackentasche, nahm das Mobiltelefon an sich und flüchtete.

Er war etwa 1,70 Meter groß, circa 25 Jahre alt und hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug einen Bart und hatte dunkle, kurze Haare. Der Mann war mit einer dunklen kurzen Hose bekleidet und hatte einen dunklen Rucksack bei sich.

Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 03.09.2025 – 13:26

    POL-BI: Führerscheinloser Vater bringt Kind zur Schule

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Sieker - Ein Bezirksdienstbeamter erblickte am Montagmorgen, 01.09.2025, einen Autofahrer, von dem er wusste, dass er keinen Führerschein besitzt. Das Auto wurde sichergestellt. Der Fahrer erhielt eine Strafanzeige. Am Montagmorgen hielt sich ein Bezirksdienstbeamter im Rahmen der Schulwegsicherung an einer Schule an der Neue Straße auf. Gegen 08:10 Uhr bemerkte er dann einen ...

  • 03.09.2025 – 11:17

    POL-BI: Zwei Schwerverletzte nach Sekundenschlaf

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / A33 / Borchen - Bei einem Alleinunfall auf der A 33 am Dienstag, 02.09.2025, zogen sich ein Pkw-Fahrer und seine Beifahrerin schwere Verletzungen zu. Der 71-jährige Bielefelder fuhr gegen 03:00 Uhr mit einem Pkw-Anhänger-Gespann auf der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück. Nach bisherigen Erkenntnissen schlief der Bielefelder in Höhe des Parkplatzes Letzter Heller kurz ein. Dabei lenkte ...