Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: LKW-Fahrer seit Wochen ohne ausreichende Pausen unterwegs

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / A2 / Porta-Westfalica - Am Donnerstag, 21.08.25 kontrollierten Autobahnpolizisten einen LKW-Fahrer, der mit seinem Sattelzug zu wenig Pausen eingelegt und mehrmals die Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte.

Gegen 11:20 Uhr, fiel einer Streife des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei ein LKW aus Spanien auf, der trotz Überholverbot auf der A 2, Höhe Porta Westfalica, in Fahrtrichtung Hannover überholte.

Am Steuer saß ein 50-jähriger Fahrer aus Rumänien, der bei einer spanischen Firma angestellt war.

Bei der Überprüfung des Kontrollgerätes fiel zunächst auf, dass er mehrere Geschwindigkeitsverstöße begangen hatte. Seine höchste gefahrene Geschwindigkeit lag bei 115 km/h bei erlaubten 80 km/h.

Weiterhin steuerte er den Sattelzug ohne ausreichende Ruhezeiten.

Zum Beispiel fuhr er den Sattelzug zwischen dem 19.07.25 und 08.08.25 circa drei Wochen am Stück, ohne einen freien Tag gehabt zu haben.

Der rumänische Fahrer wollte nach eigenen Angaben seinen Job nicht verlieren und deshalb fuhr er nach den Vorgaben der spanischen Firma.

Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von über 3000 Euro und die verantwortliche Firma mit einem Bußgeld von über 11000 Euro rechnen. Eine entsprechende Sicherheitsleistung wurde vor Ort bezahlt.

Die Autobahnpolizei führt regelmäßig Kontrollen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr durch. Die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten stehen dabei, neben technischer Gegebenheiten, im Fokus der Beamten. Denn LKW-Unfälle aufgrund von Übermüdung - gerade auf der Autobahn als Stauendunfälle - stellen eine große Gefährdung im Straßenverkehr und für die Allgemeinheit dar.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 22.08.2025 – 11:29

    POL-BI: Zwei Täter überfallen junge Bielefelderin

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 20.08.2025, attackierten zwei bisher unbekannte Täter eine Bielefelderin an der Ziegelstraße und nahmen eine Tasche mit Lebensmitteln an sich. Die Polizei bittet um Hinweise. Eine 22-jährige Bielefelderin durchquerte gegen 20:50 Uhr den Petripark in Richtung des Zugangs an der Ziegelstraße. Als sie eine Person hinter sich wahrnahm, erhöhte sie ihre ...

  • 22.08.2025 – 10:20

    POL-BI: Laptop, TV und Soundbar gestohlen

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Brackwede - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 20.08.2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Bodelschwinghstraße ein. Sie entkamen mit ihrer Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem aktuellen Kenntnisstand brachen die Täter zwischen 19:00 Uhr am Dienstag, 19.08.2025, und 10:05 Uhr am Mittwoch, 20.08.2025, in ein Haus an der Bodelschwinghstraße, in Höhe ...