Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Fishing-Opfer glaubt Ersparnisse zu sichern

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Eine Bielefelderin überwies einen höheren Bargeldbetrag an einen Betrüger, der sich am Freitag, 27.06.2025, als Mitarbeiter ihrer Bank ausgegeben hatte.

Die 57-Jährige bekam zunächst zwei E-Mails, die scheinbar von ihrer Hausbank stammten. Sie folgte einem Link, der in einer der Mails angegeben war.

Daraufhin erhielt sie einen Anruf einer Bielefelder Nummer. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus und behauptete, in naher Zukunft würden unrechtmäßige Abbuchungen von ihrem Konto in nicht unerheblicher Höhe stattfinden. Er könne ihr helfen, ihre Ersparnisse zu sichern. Dazu müsse sie ihm über eine Fernwartungssoftware Zugriff auf ihren Rechner gestatten.

Der Aufforderung kam die Bielefelder nach. So verschaffte sich der Täter Zugriff auf ihr Online-Banking. Zunächst erhöhte er das Limit, um anschließend einen vierstelligen Betrag von ihrem Sparkonto auf das Girokonto umzubuchen. Dann überredete er sie, einen hohen dreistelligen Betrag an ein Konto zu überweisen. Sie nahm die Überweisung vor, wurde jedoch skeptisch, als der vermeintliche Bankmitarbeiter mehr Überweisungen forderte.

Auf Nachfragen reagierte der Anrufer nun ungehalten und beendete das Gespräch. Die Bielefelderin wandte sich umgehend an ihre Bank und veranlasste eine Rücküberweisung.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 30.06.2025 – 12:55

    POL-BI: Beweismittel nur zum Teil beseitigt

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Als ein Team der Stadtwache Bielefeld einen Mann am Donnerstagabend, 26.06.2025, an der Zimmerstraße kontrollieren wollten, warf dieser plötzlich abgepackte Portionen mit Betäubungsmittel fort. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadtwache, der Sonderkommission Innenstadt, dem zuständigen Kriminalkommissariat und der Staatsanwaltschaft Bielefeld führte den Tatverdächtigen ...

  • 30.06.2025 – 11:54

    POL-BI: Betrunkener Ladendieb ruft selbst die Polizei

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Ein Ladendieb verletzte am Freitagabend, 27.06.2025, zwei Mitarbeiterinnen, beim Versuch im Besitz seines Diebesgutes zu bleiben. Er flüchtete zunächst mit einem E-Scooter und rief dann die Polizei an. Gegen 19:50 Uhr hielt sich ein polizeibekannter 47-jähriger Bielefelder in einem Supermarkt an der Jöllenbecker Straße, im Bereich zwischen der Weststraße und der ...

  • 30.06.2025 – 11:53

    POL-BI: Hundehalter schubst Fahrradfahrer ins Gebüsch

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Brackwede - Am Sonntag, 29.06.2025, kam es am Südring bei einem Streit um einen nicht angeleinten Hund zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Bielefelder erlitt leichte Verletzungen. Der 62-jährige Bielefelder fuhr gegen 10:30 Uhr mit seinem Fahrrad durch einen Park in der Nähe der Duisburger Straße. Auf einem schmalen Fuß- und Radweg kam ihm ein Mann mit einem freilaufenden ...