Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Diensthündin "Nora" stoppt Einbrecher

POL-BI: Diensthündin "Nora" stoppt Einbrecher
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Schildesche- Nachdem eine aufmerksame Bielefelderin in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 27.06.2025, die Polizei gerufen hatte, fasste ein Diensthund einen Einbrecher.

Eine Anwohnerin der Westerfeldstraße, zwischen der Straße An der Stiftsmühle und der Stiftsfreiheit, schaute gegen 00:10 Uhr aus dem Fenster. Ihr fiel ein Mann auf, der von der Straße aus in den rückwärtigen Bereich des Grundstücks ging. Als bei der Auslösung des Bewegungsmelders der Unbekannte in den unbeleuchteten Bereich trat und sie einen Lichtschein einer Taschenlampe wahrnahm, rief sie die Polizei.

Die Polizeibeamten erkannten an einem zurückliegenden Gebäude, wo sich der Verdächtige aufgehalten hatte, ein offenstehendes Fenster. Mit der Diensthündin "Nora" durchsuchten sie das Gebäude. In der ersten Etage spürte "Nora" den Einbrecher auf und stelle diesen mit einem Biss in den Oberarm. Die Polizisten nahmen den polizeibekannten 33-Jährigen mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit aus Verl vorläufig fest. In seiner Tasche fand man eine entwendete Stimmgabel, Einbruchswerkzeug sowie eine Schusswaffennachbildung.

Ermittlungen ergaben, dass er in der Vergangenheit bereits durch Einbruchsdelikte sowie Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeilich aufgefallen ist. Nach der ärztlichen Versorgung wurde der Täter ins Gewahrsam gebracht.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 27.06.2025 – 12:50

    POL-BI: 3. gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Mann in Espelkamp lebensgefährlich verletzt - Zeugenaufruf zu vorangegangener Auseinandersetzung, MK Lenker

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Minden-Lübbecke / Espelkamp - Beamte der Mordkommission gehen mittlerweile von mehreren beteiligten Personen aus, die an einer Auseinandersetzung im Vorfeld des versuchten Tötungsdelikts beteiligt waren. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise zu den Beteiligten. Nach den ...

  • 27.06.2025 – 12:40

    POL-BI: Diebstahl mit acht Flaschen Alkohol scheitert

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein Ladendetektiv wurde am Donnerstag, 26.06.2025, auf einen Supermarktbesucher mit einem gefüllten Rucksack aufmerksam. Ein 20-jähriger Mann hielt sich gegen 17:40 Uhr in der Spirituosenabteilung des Supermarkts an der Kreuzung August-Bebel-Straße und Hermannstraße auf. Insgesamt lud er acht Flaschen Tequila in seinen Rucksack. Im Ausgangsbereich stoppte der Ladendetektiv ...

  • 27.06.2025 – 12:15

    POL-BI: Betrüger agieren mit Wohnungsangeboten

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Eine Bielefelderin erstattete am Donnerstag, 26.06.2025, bei der Polizei eine Strafanzeige, nachdem sie Betrügern Geld für eine nicht existierende Mietwohnung überwiesen hatte. Eine Bielefelderin suchte über eine Online-Plattform für Immobilien eine Wohnung und nahm bezüglich eines Angebotes Kontakt mit der angegebenen Vermieterin auf. Der weitere Kontakt mit der Frau ...