Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Gemeinsamer Rotlicht-Kontrolltag der Koblenzer Behörden

Koblenz (ots)

Am heutigen Donnerstag, 23. Mai 2024 haben Koblenzer Behörden in einer gemeinsamen Aktion am Nachmittag mehrere Objekte, an denen der Prostitution nachgegangen wird, im Stadtgebiet von Koblenz kontrolliert. Unter der Leitung der Kriminaldirektion Koblenz waren neben Polizeikräften des Polizeipräsidiums Koblenz auch die Steuerfahndung Koblenz, die Abteilungen Gewerbe (Prostitutionsschutz), der Vollzugsdienst der Stadt Koblenz, das Ausländer- und Bauamt der Stadtverwaltung Koblenz sowie das Hauptzollamt Koblenz (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) beteiligt. Die Kontrollmaßnahmen sind das Ergebnis einer gemeinsamen Schwerpunktsetzung, wonach mit einem kooperativen Ansatz die Zusammenarbeit der Behörden verstärkt sowie kriminelle Netzwerke aufgehellt und verfolgt werden sollen.

Insgesamt wurden 24 Personen überprüft, dabei ergaben sich u.a. Hinweise auf Verstöße gegen das Prostitutionsgesetz, die durch die Stadt Koblenz bearbeitet werden. Darüber hinaus ergaben sich im Einzelfall Anhaltspunkte für den Besitz verbotener Substanzen sowie für einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung.

Die Bürgermeisterin Ulrike Mohrs sowie die Einsatzleiterin, Kriminaldirektorin Kathrin Süßenbach, ziehen eine gemeinsame und positive Bilanz: "Unsere Behörden haben ihre eigenen Aufgaben und agieren selbstständig, aber erst durch die Zusammenarbeit können wir Erkenntnisse übereinanderlegen, Handlungserfordernisse identifizieren und uns gemeinsam weiterentwickeln. Die entstandenen Netzwerke werden wir weiter ausbauen. Es ist ein rundherum erfolgsversprechender Ansatz"

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle

Telefon: 0261-103-2018
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 23.05.2024 – 13:41

    POL-PPKO: Andernach/Nickenich - Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Andernach/Nickenich (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach, insbesondere im Bereich Nickenich, betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter. Diese meldeten sich bei den Opfern und schilderten, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher seien, da aktuell eine Bande weiblicher Trickbetrügerinnen in den Straßen ...

  • 22.05.2024 – 15:32

    POL-PPKO: Vermeintlicher Kinderansprecher in Sankt-Katharinen

    Sankt-Katharinen (ots) - In den vergangenen Tagen kursierten insbesondere in den sozialen Medien Gerüchte über einen vermeintlichen Kinderansprecher in Sankt-Katharinen bei Linz. Dabei soll eine männliche Person die Kinder mit seinem Handy gefilmt und angesprochen haben. Nachdem dieser Mann selbst von den Vorwürfen erfuhr, meldete er sich umgehend bei der Polizei, ...

  • 18.05.2024 – 18:15

    POL-PPKO: Kind aufgegriffen - Eltern haben sich gemeldet

    Lahnstein (ots) - Das in Lahnstein durch die Polizei aufgegriffene Kind konnte wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-92 1560 E-Mail: ppkoblenz.flz@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...