Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Andernach/Nickenich - Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten

Andernach/Nickenich (ots)

Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach, insbesondere im Bereich Nickenich, betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter.

Diese meldeten sich bei den Opfern und schilderten, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher seien, da aktuell eine Bande weiblicher Trickbetrügerinnen in den Straßen unterwegs sei. Diese sollen sich unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnräumlichkeiten verschaffen.

Ähnlich gelagerte Anrufe erfolgen unter der bekannten Legende eines angeblichen schweren Verkehrsunfalles, der von nahen Angehörigen verursacht worden sein soll.

Nicht selten geben sich die Täter auch als Vertreter anderer staatlicher Organisationen, beispielsweise der Staatsanwaltschaft aus und fordern die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck.

Hierbei handelt es sich immer um Betrugsversuche! Bitte fallen Sie nicht auf diese betrügerischen Anrufe herein, beenden Sie solche Gespräche und setzen Sie sich mit ihrer örtlich zuständigen Polizei in Verbindung. Keine staatliche Organisation fordert telefonisch die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck. Niemals!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POK'in Verena Dörfer

Telefon: 0261-103-2015
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 22.05.2024 – 15:32

    POL-PPKO: Vermeintlicher Kinderansprecher in Sankt-Katharinen

    Sankt-Katharinen (ots) - In den vergangenen Tagen kursierten insbesondere in den sozialen Medien Gerüchte über einen vermeintlichen Kinderansprecher in Sankt-Katharinen bei Linz. Dabei soll eine männliche Person die Kinder mit seinem Handy gefilmt und angesprochen haben. Nachdem dieser Mann selbst von den Vorwürfen erfuhr, meldete er sich umgehend bei der Polizei, ...

  • 18.05.2024 – 18:15

    POL-PPKO: Kind aufgegriffen - Eltern haben sich gemeldet

    Lahnstein (ots) - Das in Lahnstein durch die Polizei aufgegriffene Kind konnte wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-92 1560 E-Mail: ppkoblenz.flz@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 18.05.2024 – 17:54

    POL-PPKO: Kind aufgegriffen - Eltern gesucht

    Lahnstein (ots) - Durch die Polizei Lahnstein wurde ein ca. 10-jähriger Junge aufgegriffen. Das Kind ist bekleidet mit einer blauen Unterhose und einem roten T-Shirt mit dem Aufdruck "Super Mario". Das Kind sagt lediglich das Wort "Mama". Auffindeörtlichkeit war die Kölner Straße in Lahnstein. Zeugen, die Angaben zu Eltern oder Wohnanschrift des Kindes machen können oder die Eltern, werden gebeten sich bei der ...