Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Kradunfall mit schwer verletzter Person
Störung der Rettungsmaßnahmen durch Drohne

Altenkirchen (ots)

Am 01.05.2025 kam es auf der B8, zwischen den Ortslagen Michelbach und Gieleroth, zu einem Motorradunfall mit Personenschaden. Eine 61-jährige Kradfahrern kam im Verlauf einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Es kam zum Kontakt mit der Schutzplanke, sodass die Fahrerin eine angrenzende Böschung hinabstürzte. Hierbei zog sie sich schwere (nicht lebensbedrohliche) Verletzungen zu. Die Verunfallte sollte im Anschluss mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme tauchte mehrfach eine scheinbar zivile Drohne über dem Einsatzort auf. Hierdurch konnte der Rettungshubschrauber nicht starten. Schließlich musste die Verunfallte mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Die Rettungsmaßnahmen und somit auch die notwendige medizinische Versorgung der Verunfallten verzögerten sich massiv. Die B8 musste aufgrund des verzögerten Starts für über eine Stunde voll gesperrt werden.

Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum Auffinden des Drohnenpiloten. Es wird ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Zeugen die Hinweise zur Drohne oder dem Drohnenpiloten geben können werden gebeten sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Altenkirchen
Telefon: 02681 9460

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 01.05.2025 – 09:22

    POL-PDNR: Körperverletzungen auf Maifeier

    Oberlahr (ots) - Im Zuge der Maifeierlichkeiten auf dem Kirchplatz in Oberlahr kam es zu zwei polizeilichen Einsätzen. Gegen 22:00 Uhr wurde den Beamten eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten Personen gemeldet. Durch den anwesenden Sicherheitsdienst konnten diese getrennt und die Situation noch vor dem Eintreffen der Beamten wieder beruhigt werden. Am frühen Morgen wurden hiesiger Dienststelle sodann erneut ...

  • 30.04.2025 – 23:45

    POL-PDNR: Betrunken Unfall verursacht und weitergefahren

    Dierdorf (ots) - Am 30.04.2025 erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 22:15 Uhr die Mitteilung, dass soeben ein augenscheinlich unfallbeschädigter PKW auf das Geländer der ARAL-Tankstelle in Dierdorf gefahren sei. Der Fahrer sei ausgestiegen und in den Verkaufsraum der Tankstelle gegangen. Er sei augenscheinlich alkoholisiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort kam die Mitteilung, dass der Fahrer seine Fahrt nun ...

  • 30.04.2025 – 18:17

    POL-PDNR: mehrere entwendete Kennzeichen

    Dierdorf und Puderbach (ots) - Am Morgen des 30.04.2025 wurden der Polizei Straßenhaus mehrere Kennzeichendiebstähle in Puderbach und Dierdorf gemeldet. Tatsächlich wurden an 2 geparkten PKW beide Kennzeichenschilder abmontiert. An einem dritten Fahrzeug wurde versucht, die Kennzeichen zu entfernen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Straßenhaus zu melden. Rückfragen bitte an: ...