Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Tatverdächtiger nach Ladendiebstahl in Mainzer Altstadt gestellt

Mainz-Altstadt (ots)

Am Dienstag, den 4. November 2025, kam es gegen 14:00 Uhr in einem Kaufhaus in der Schusterstraße in der Mainzer Altstadt zu einem Ladendiebstahl.

Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete der Ladendetektiv des Kaufhauses einen Mann, der in der Parfümabteilung ein goldenes Parfümfläschchen in seine Jackentasche steckte und das Geschäft anschließend verließ, ohne den Artikel zu bezahlen. Der Detektiv folgte dem Tatverdächtigen bis in die Klarastraße, wo er ihn ansprach und bis zum Eintreffen der Polizei festhielt.

Der Beschuldigte räumte gegenüber den eingesetzten Polizeikräften den Diebstahl ein, verweigerte jedoch weitere Angaben zur Tat. Das entwendete Parfüm im Wert von rund 180 Euro wurde an das Kaufhaus zurückgegeben. Gegen den Mann wurde ein Hausverbot ausgesprochen.

Die Polizeiinspektion Mainz 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 05.11.2025 – 08:40

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht in der Mainzer Altstadt - Zeugen gesucht

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Dienstag, den 04. November 2025, kam es zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr in der Neubrunnenstraße, Ecke Hintere Bleiche, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrzeughalter hatte seinen Pkw in Längsaufstellung unbeschädigt am rechten Fahrbahnrand der Neubrunnenstraße abgestellt. Hinter diesem Fahrzeug parkte eine Mercedes A-Klasse, ebenfalls ...

  • 04.11.2025 – 11:44

    POL-PPMZ: Dreiste Zechbetrüger in Linienbus in Mainz gestellt

    Mainz (ots) - Wegen Zechbetrugs müssen sich nun zwei 33 und 40 Jahre alte Männer verantworten, die am Montagnachmittag in einem Restaurant am Gutenbergplatz Essen bestellten und anschließend, ohne zu bezahlen, wieder gingen. Gegen kurz vor 17 Uhr meldete eine Person der Polizei den Zwischenfall per Notruf. Demnach hätten sich zwei Männer in den Außenbereich eines Lokals gesetzt und Essen bestellt. Kurz nachdem ihnen ...

  • 04.11.2025 – 11:25

    POL-PPMZ: Mehrere Handyverstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

    Mainz (ots) - Am Montagnachmittag, 03.11.2025, haben Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 1 in der Wormser Straße in Mainz-Weisenau Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der verbotswidrigen Nutzung von elektronischen Kommunikationsgeräten, insbesondere Mobiltelefonen, während der Fahrt. Dabei wurden innerhalb rund einer ...