Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Korrektur der Pressemeldung vom 24.09.2025, 04.03. Uhr

Mainz-Oberstadt (ots)

In der ursprünglichen Pressemeldung ist als Tatzeitpunkt der Mittwochabend angeführt. Tatsächlich handelte es sich um den Dienstagabend.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Polizeiführung vom Dienst
Führungszentrale
Telefon: 06131 / 2162101 (außerhalb Bürozeiten)
Pressestelle des PP Mainz ist zu Bürozeiten unter 06131 - 65 30022
erreichbar.
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 24.09.2025 – 04:03

    POL-PPMZ: Streit eskaliert - Frau mit Messer verletzt

    Mainz-Oberstadt (ots) - Am Mittwochabend, gegen 22.10 Uhr, kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in der Berliner Straße. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eskalierte ein Streit zwischen einer 34-jährigen Bewohnerin und einem 35-jährigen Bewohner. Hierbei verletzte der 35-jährige die 34-jährige mit einem Messer. Die 34-jährige wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Sie schwebt ...

  • 23.09.2025 – 11:23

    POL-PPMZ: Mainz-Oberstadt - Ungewöhnlicher Teilediebstahl im Heiligkreuzareal an BMW i4

    Mainz (ots) - Unbekannte Täter haben im Heiligkreuzareal in Mainz einen BMW i4 in einer Tiefgarage aufgebrochen und hochwertiges Zubehör im Wert eines fünfstelligen Betrags entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Der Geschädigte hatte sein Elektrofahrzeug, am Sonntagabend (21.09.25) gegen 19:00 Uhr auf seinem fest ...

  • 23.09.2025 – 09:32

    POL-PPMZ: Trunkenheitsfahrt am frühen Morgen

    Mainz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 22. September 2025 meldete ein Zeuge der Polizei Mainz eine mögliche Trunkenheitsfahrt. Er hatte beobachtet, wie eine Person, um 7:25 Uhr an einer Tankstelle in der Saarstraße eine Flasche Wodka kaufte und diese vor der Abfahrt trank. Auf dem Beifahrersitz saß ein Kind. Das Fahrzeug konnte kurz darauf in der Wallstraße geparkt aufgefunden werden. Die Beamten nahmen ...