Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Callacenterbetrüger erbeuten in zwei Fällen in Mainz hohe Summen

Mainz (ots)

Zwar haben es Telefonbetrüger meist auf ältere Menschen abgesehen. Doch auch jüngere Personen geraten regelmäßig ins Visier der Callcenterbetrüger.

So brachten bislang unbekannte Täter am Dienstagvormittag, 11.06.2025, eine 32-jährige Frau aus Mainz um 9000 Euro. Die Frau erhielt einen Anruf einer Unbekannten, die sich als angebliche Bankmitarbeiterin ausgab. Im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung solle die Geschädigte zunächst ihre Zugangsdaten zum Onlinebanking angeben. Was diese auch tat. Nachdem sich die Täter ins Onlinebanking der Frau eingeloggt hatten, sollte sie schließlich Überweisungen bestätigen; angeblich im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung. Es kam zu mehreren Überweisungen.

Ebenfalls am Dienstag geriet ein älterer Mann aus Mainz in den Fokus von Telefonbetrügern. Er erhielt einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Polizist ausgab und eine bereits bekannte Masche aufzog. Im weiteren Verlauf wurde der Senior nach Wertgegenständen und Bargeld gefragt. Bei einer vereinbarten Übergabe nahm einer der Täter schließlich vor Ort beim Geschädigten rund 20.000 Euro Bargeld entgegen.

Die Polizei rät dringend dazu, am Telefon keine Informationen zu persönlichen und finanziellen Verhältnissen herauszugeben. Die Polizei fragt niemals nach Geld oder Wertgegenständen am Telefon - und holt sie auch keinesfalls ab, um sie in Sicherheit zu bringen. Legen Sie im Zweifel auf und melden Sie sich über den Notruf, also die 110, oder bei jeder Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 12.06.2025 – 09:53

    POL-PPMZ: Mainz- Ober-Olm Brand von PKW, Wohnhaus und weitere PKW in Mitleidenschaft gezogen

    Mainz (ots) - Bei einem Brand in der Nacht auf Mittwoch, in der Ober-Olmer Goldschmittstraße sind zwei Autos vollständig ausgebrannt. Ein Wohnhaus, zwei dort in der Garage geparkte PKW sowie ein gegenüber geparkter PKW wurden in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 2:22 Uhr wird über Notruf der Brand von zwei PKW vor dem Wohnhaus des Mitteilers gemeldet. Die beiden PKW ...

  • 11.06.2025 – 11:22

    POL-PPMZ: Über Rot fahrender Radfahrer wird von Auto erfasst

    Mainz (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Pariser Tor, konkret im Bereich der Kreuzung von Geschwister-Scholl-Straße und Pariser Straße in der Mainzer Oberstadt ist am Dienstagmittag, 10.06.2025, ein 64-jähriger Radfahrer verletzt worden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand querte der Radfahrer gegen 11:45 Uhr bei Rot zeigender Ampel die Geschwister-Scholl-Straße auf dem Fuß- und Radweg. Dabei wurde er von einer ...

  • 11.06.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Kontrollstelle in der Mombacher Straße

    Mainz (ots) - Im Rahmen einer Kontrollstelle haben Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 2 am Dienstagvormittag, 10.06.2025, unter anderem in der Mombacher Straße Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 26 Fahrzeuge und 38 Personen kontrolliert. In neun Fällen wurden Handyverstöße festgestellt, zweimal kam es zu Gurtverstößen. Unterstützt wurden die Beamtinnen und Beamten des Neustadtreviers von ...