Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Erfolgreiches Bürgertelefon der Polizei zum Thema Einbruchschutz

Trier (ots)

Auf Einladung der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Trier fand am 24. Oktober 2025 in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr die traditionelle, telefonische Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz statt.

Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu diesem wichtigen Thema informieren zu lassen.

Im Rahmen der Telefonaktion des Polizeipräsidiums Trier konnten die Anrufer und Anruferinnen ihre individuellen Fragen und Anliegen zum Thema Einbruchschutz mit den Einbruchschutzexperten der Zentralen Prävention besprechen. Die Fragen kamen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Warum ist gerade in dieser Jahreszeit das Risiko für einen Einbruch höher? Wodurch kann ich einen höheren Einbruchschutz erreichen? Kann ich Einbrecher abschrecken? Ist eine Videoüberwachung sinnvoll?

Neben den telefonischen Beratungen wurde den Interessierten auch ein kostenloses Vor-Ort-Angebot zur Einbruchschutzberatung unterbreitet. Dieses Angebot umfasst eine ausführliche Analyse der vorhandenen Sicherheitssituation vor Ort und Empfehlungen zu technischen Standards sowie zusätzlichen elektronischen Sicherungsmaßnahmen wie Alarmanlagen und Videotechnik bei Bedarf.

"Wir freuen uns, dass so viele Bürgerinnen und Bürger unser Angebot genutzt haben", so Polizeihauptkommissar Jürgen Frohn. "Der rege Zuspruch zeigt, dass das Thema Einbruchschutz die Menschen in unserer Region sehr beschäftigt. Wir werden daher auch in Zukunft solche Beratungsangebote durchführen, um die Sicherheit der Bürger weiter zu erhöhen."

Die Polizei ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, bei Fragen oder Unsicherheiten rund um das Thema Einbruchschutz unbedingt Kontakt mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Trier aufzunehmen.

Nutzen Sie das kostenlose und individuelle Beratungsangebot der Einbruchschutzexperten und erhöhen Sie den Einbruchschutz in Ihrem Eigenheim.

Unser Beratungszentrum der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Trier erreichen Sie unter 0651 983 41159.

(Ansprechpartner Zentrale Prävention: Sascha Lerchner)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle
Michael Notzon
Tel.: 0651 983 40025
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 28.10.2025 – 11:52

    POL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei in der 45. KW

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 45. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 3. November: B 49, Wasserbilligerbrück; A 64, Ehrang; B 50 Longkamp; A 1, Schweich; B 51 Bitburg Dienstag, 4. November: L 169, Ruschberg; L 47, Wehlen; A 1 Schweich; A60 Prüm, B 257 Hörschhausen Mittwoch, 5. November: A 60 Prüm; B 41 Weierbach; B 51 Bitburg; ...

  • 23.10.2025 – 12:29

    POL-PPTR: Fahndung nach Trickdiebstahl in Bitburg

    Bitburg (ots) - Am Dienstag, 12. August, zwischen 10:15 Uhr und 10:30 Uhr, stahlen zwei bislang unbekannte Täter einer 46-jährigen Frau einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag aus der Handtasche. Die Frau hatte kurz zuvor in der Kreissparkasse in der Trierer Straße in Bitburg Bargeld abgehoben. Scheinbar hatten die Täter die Frau bereits in der Sparkasse beobachtet und waren ihr nach draußen gefolgt. Dort sprach ...

  • 22.10.2025 – 22:03

    POL-PPTR: Nötigung im Straßenverkehr

    A60. Landscheid (ots) - Am 22.10.2025, gegen 18:45 Uhr kommt es zu einem verkehrsrechtlichen Fehlverhalten auf der A60 in Fahrtrichtung Wittlich, zwischen Spangdahlem und Wittlich. Die Geschädigte fuhr mit ihrem PKW, besetzt mit drei Kindern, 1, 11 und 12 Jahre, die rechte Spur als sie plötzlich durch einen silbernen Jaguar mit einer britischen Zulassung überholt wurde. Anschließend bremste der Jaguar die Geschädigte ...