Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Polizeipräsidentin Anja Rakowski führte die neue Leiterin der Polizeidirektion Trier in ihr Amt ein

POL-PPTR: Polizeipräsidentin Anja Rakowski führte die neue Leiterin der Polizeidirektion Trier in ihr Amt ein
  • Bild-Infos
  • Download

Trier (ots)

Die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Trier, Frau Anja Rakowski, hat am vergangenen Mittwoch, den 8. Oktober 2025, Polizeioberrätin Romy Berger feierlich in das neue Amt der Leiterin der Polizeidirektion Trier eingeführt. Gleichzeitig wurde ihr Vorgänger, Polizeidirektor Thomas Wimmer, nach rund drei Jahren als Leiter der Polizeidirektion Trier in das Polizeipräsidium Koblenz verabschiedet.

Polizeidirektor Wimmer ist seit 1988 Polizist und wechselte schon kurz nach seiner Ausbildung in das Spezialeinsatzkommando Rheinland-Pfalz, dem er viele Jahre angehört hat. Nach Abschluss seines Masterstudiums war er - auch aufgrund seiner großen Einsatzerfahrung - Dozent im Fachgebiet Einsatzlehre. Im Juli 2022 wurde ihm die Leitung der Polizeidirektion Trier übertragen. Im Frühjahr 2025 führte ihn sein Weg jedoch zurück in seine Wahlheimat und somit ins PP Koblenz, wo er nun die Verkehrsdirektion leitet. Frau Rakowski dankte Herrn Wimmer, der die Polizeidirektion Trier in den letzten drei Jahren mit großem Engagement geleitet hat, für seinen Einsatz und seinen Beitrag zur Sicherheit in der Region und stellte offiziell die neue Leiterin vor.

Frau Berger startete ihre Karriere 1998 als Polizeianwärterin bei der Landespolizeischule Wittlich-Wengerohr, gefolgt von einer Verwendung bei der Bereitschaftspolizei und dem Polizeipräsidium Koblenz. Dort übernahm sie 2008 als Abwesenheitsvertretung einer Dienstgruppenleitung bei der PI Boppard erstmals Führungsverantwortung. Nach erfolgreicher Praxisbewährung und Förderverwendung schloss sie 2016 ihr Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ab und lehrte als Dozentin an der Hochschule der Polizei in den Fächern Staats- und Verfassungsrecht, öffentliches Dienstrecht sowie Politikwissenschaften. Seit Juli 2023 leitete Frau Berger die Polizeiinspektion Wittlich und wurde nun mit Wirkung vom 15. September 2025 mit der Leitung der Polizeidirektion Trier beauftragt. Frau Rakowski betonte hierbei: "In den vergangenen 2 ½ Jahren konnte ich bereits mehrere weibliche Führungskräfte begrüßen und deshalb freue ich mich heute besonders, dass mit Frau Berger, die bisher schon die Polizeiinspektion Wittlich geleitet hat, eine starke Frau erstmals im PP Trier eine Polizeidirektion als Leiterin übernehmen wird."

Die Polizeidirektion Trier ist neben der Polizeidirektion Wittlich und der Kriminaldirektion Trier eine der drei großen Organisationseinheiten des Polizeipräsidiums Trier. Hierzu zählen acht Polizeiinspektionen, zwei Polizeiwachen, zwei Ermittlungsgruppen Migration und dem Gemeinsamen Sachgebiet Jugend im Haus des Jugendrechts in Trier. Der Zuständigkeitsbereich umfasst etwa 2.300 Quadratkilometer mit rund 350.000 Menschen, aus der Stadt Trier, der Landkreise Trier-Saarburg und Birkenfeld sowie Teile des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Verbandsgemeinde Thalfang und der Einheitsgemeinde Morbach, die sich auf die Polizei verlassen. Frau Rakowski wünschte beiden viel Freude und Erfolg bei der jeweils neuen Leitungsfunktion.

Nach einem weiteren Grußwort mit den besten Wünschen für die Zukunft durch den Polizeiseelsorger, Dr. Christian Jung sowie dem Vorsitzenden des Gesamtpersonalrats, Peter Kretz, bot sich allen Anwesenden bei einem kleinen Stehempfang die Gelegenheit sich auszutauschen und kennenzulernen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Kerstin Klein
Telefon: 0651 983 40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 10.10.2025 – 12:35

    POL-PPTR: Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - In der vergangenen Woche kam es in Trier zu mehreren vollendeten Betrugsdelikten durch falsche Bankmitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Es wurde behauptet, dass es zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen sei. Daher müsse ein weiterer Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Bankkarte mit der dazugehörigen PIN zur Überprüfung ...

  • 10.10.2025 – 12:25

    POL-PPTR: Einbruch in Gaststätte

    Kenn (ots) - Zwischen Mittwoch, 8. Oktober 2025, 23 Uhr, und Donnerstag, 9. Oktober, 10:15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Lokal in der Spitzstraße in Kenn (bei der Soccerhalle) ein. Die Täter schlugen die Eingangstür zur Gaststätte ein, beschädigten sämtliche Inneneinrichtung und entwendeten Bargeld. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. Rückfragen ...

  • 08.10.2025 – 08:30

    POL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei in der 42. KW

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 42. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 13. Oktober: A1, Mehren; B41, Weierbach; L47, Wehlen Dienstag, 14. Oktober: B50, Longkamp; A60, Prüm; Bitburg Mittwoch, 15. Oktober: A1, Mehring; A602, Ruwer-Paulin; L54, Wengerohr; B268, Zerf Donnerstag, 16. Oktober: B51, Neuendorf; L141, Sehlem; A60, ...