Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Dönerspieße nicht ordnungsgemäß und in zu großer Anzahl transportiert

POL-PPTR: Dönerspieße nicht ordnungsgemäß und in zu großer Anzahl transportiert
  • Bild-Infos
  • Download

Wittlich/Hetzerath (ots)

Bei Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs stoppten Beamte des Schwerlastkontrollgruppe des PP Tier am Mittwochmorgen in einem Gewerbegebiet in Wittlich einen deutschen Kühl-Transporter, welcher mit ca. 2 Tonnen tiefgefrorenen Dönerspießen aus Puten- und Hähnchenfleisch beladen war und sich auf dem Weg in den Großraum Aachen befand. Aufgrund mehrerer Anzeichen einer möglichen Überladung, wurde der Transport verwogen und ein Gesamtgewicht von 4.800 kg bei erlaubten 3500 kg festgestellt. Dies stellt eine Überladung von über 36% dar. Wegen des Transportes von Tiefkühlware wurde das zuständige Veterinäramt/Lebensmittelkontrolle verständigt. Bei der Überprüfung des Fleisches wurde festgestellt, dass die gefrorenen Dönerspieße bei nur minus 7 Grad zu warm transportiert wurden. Vorgeschrieben ist eine Temperatur von ca. minus 18 Grad. Auf Anordnung des Veterinäramtes wurden die Dönerspieße bei einem zertifizierten Unternehmen entsorgt und vernichtet. Danach konnte die Rückfahrt zum Firmensitz gestattet werden. Gegen das Unternehmen werden durch das Veterinäramt entsprechende Maßnahmen hinsichtlich der lebensmittelrechtlichen Verstöße ergriffen. Des Weiteren wird wegen der Überladung ein Verfahren eingeleitet, wonach der Frachterlös eingezogen werden kann. Der Fahrer kommt hier mit einem Bußgeld davon. Bereits zuvor hatten die Beamten auf der BAB A-1 bei Hetzerath einen mit Hackschnitzel beladenen Sattelzug auf dem Weg über Luxemburg nach Belgien gestoppt, welcher die zulässige Gesamthöhe überschritten hatte. Dabei wurde eine Gesamthöhe von 4,13m bei erlaubten 4,00m festgestellt. Nachdem der Fahrer hier die Ladung umverteilen konnte und so in etwa die erlaubte Gesamthöhe erreichen konnte, wurde ihm die Weiterfahrt gestattet. Fahrer und Unternehmen erwartet nun jeweils ein Bußgeldverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
ZVD Wittlich, SB Schwerverkehr

Telefon: 06571-91520
E-Mail: pdwittlich.zvd@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 13.08.2025 – 15:22

    POL-PPTR: 33-Jähriger festgenommen und in psychiatrische Einrichtung eingewiesen

    Birkendfeld (ots) - Heute Vormittag sollte ein 33-jähriger Mann aus der Stadt Birkenfeld von der Unterbringungsbehörde der Kreisverwaltung Birkenfeld in Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischer Dienst der Kreisverwaltung Birkenfeld, eingewiesen werden. Bevor die geplante Maßnahme in die Tat umgesetzt werden konnte, verließ der 33-Jährige jedoch etwa gegen 9:30 ...

  • 13.08.2025 – 14:53

    POL-PPTR: LKW schiebt PKW vor sich her - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 13. August, gegen 10:25 Uhr befuhren ein Sattelschlepper mit Auflieger und ein blauer Seat zunächst nebeneinander die A64 in Fahrtrichtung Luxemburg. Aufgrund der im dortigen Bereich beginnenden Baustelle endete die rechte Fahrspur und der Lastkraftwagen musste einen Fahrstreifenwechsel vollziehen. Im Rahmen dessen kam es nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zu einer ...

  • 13.08.2025 – 14:38

    POL-PPTR: Bekämpfung der bandenmäßigen Betäubungsmittelkriminalität

    Idar-Oberstein (ots) - Das Fachkommissariat für Betäubungsmittelkriminalität der Kriminalpolizei Idar-Oberstein führte unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach seit Anfang des Jahres 2025 ein Ermittlungsverfahren gegen eine Täterbande in Idar-Oberstein. Die Bande steht in dringendem Tatverdacht über längere Zeit Betäubungsmittelhandel im Raum ...