Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Trier mehr verpassen.

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: VW Golf mit illegalem Luftfahrwerk aus dem Verkehr gezogen

POL-PDTR: VW Golf mit illegalem Luftfahrwerk aus dem Verkehr gezogen
  • Bild-Infos
  • Download

Birkenfeld/Nahe (ots)

Am Dienstag, den 30.09.2025 wurden durch die Polizei verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Birkenfeld durchgeführt.

Hierbei konnte auch ein offenkundig modifizierter VW Golf durch die Beamten kontrolliert werden. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 war ein Luftfahrwerk (Airride) eingetragen.

Bei solchen Fahrwerken wird durch einen Kompressor Luft in einen Luftbalg geführt oder abgepumpt, sodass das Fahrzeug höher- oder tiefergelegt werden kann. Die Steuerung erfolgt meist durch eine Fernbedienung oder durch das Smartphone. Mit solchen Systemen gehen hohe sicherheitstechnische Anforderungen einher. So etwa muss bei Ausfall des Systems eine Notlaufeigenschaft gegeben sein. Demnach muss das Fahrzeug bei der niedrigsten Fahrwerkseinstellung (einem Druck von 0,0 Bar) noch so lenkbar sein, dass ein sicheres Verlassen der Straße möglich ist.

Bei Überprüfung dieser sicherheitstechnischen Anforderungen ergab sich ein erheblicher Mangel bei dem Golf. So konnte festgestellt werden, dass bei einer Fahrwerkseinstellung von 0,0 Bar die Räder des Golfs Kontakt mit der Innenseite des Kotflügels hatten. Hierdurch ist eine Notlaufeigenschaft nicht mehr gegeben und im Falle eines Systemausfalls kann der PKW nicht mehr sicher gelenkt werden.

Auf Grund dessen erging der Verdacht, dass die Federwegsbegrenzung ausgebaut bzw. manipuliert wurde oder diese auf Grund von Verschleiß/Mangel den vorgesehenen Zweck nicht mehr erfüllte.

Solche Manipulationen an Luftfahrwerken sind mit den geltenden Vorschriften nicht vereinbart und somit unzulässig. Durch solche Veränderungen erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Der Golf wurde sichergestellt und zur Begutachtung am folgenden Tag einer Prüfstelle vorgeführt. Durch diese wurden die polizeilichen Feststellungen bestätigt.

Dem Fahrzeugführer droht nun ein Bußgeld und mindestens ein Punkt in Flensburg. Jedoch wird der Umbau den größeren Kostenfaktor darstellen.

Die Polizei rät daher dringend solche Umbauten von Fachfirmen durchführen zu lassen und sich stets an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Das erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und schont letztendlich auch den Geldbeutel der betroffenen Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Birkenfeld
Wasserschieder Straße 33
55765 Birkenfeld
Telefon: 06782 / 9910
Telefax: 06782 / 99150
E-Mail: pibirkenfeld@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
  • 30.09.2025 – 20:54

    POL-PDTR: Verkehrsunfall mit Flucht auf dem Boemundhof Parkplatz in Saarburg

    Saarburg (ots) - Am Dienstag, den 30.09.2025, kam es gegen 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Boemundhof in Saarburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen touchierte der Unfallverursacher offenbar beim Vorbeifahren einen grünen Opel MOKKA, welcher ordnungsgemäß zum Parken abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden im ...

  • 30.09.2025 – 17:50

    POL-PDTR: Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle

    Konz (ots) - Am Dienstag,30.09.2025, in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatzgelände des Edeka Marktes Konz, Wilde Acht 7, eine Verkehrsunfallflucht. Die Unfallgeschädigte stellte ihren PKW, einen schwarzen Peugeot, in Queraufstellung zum Eingang des Marktes, rückwärts in einer Parklücke ab. Im Nachgang stellte sie einen Streifschaden im hinteren rechten Fahrzeugbereich fest. Die ...