Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Finger weg von Weltkriegsmunition! Unsachgemäßer Umgang mit Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg löst Polizeieinsatz aus

Prüm (ots)

Am Donnerstag, 22. August 2025, erhielt die Polizeiinspektion Prüm in den späten Abendstunden Hinweis darauf, dass ein 19-jähriger Mann aus Prüm mit Verletzungen, die auf einen unsachgemäßen Umgang mit Explosionsstoffen hindeuteten, ins örtliche Krankenhaus eingeliefert worden sei.

Die aufgenommenen Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann eine Panzerfaust aus dem 2. Weltkrieg gefunden und mit nach Hause genommen hatte. Hier zündete der Treibsatz und verletzte den jungen Mann erheblich, aber nicht lebensgefährlich. Er konnte sich selbständig in Behandlung begeben. Dass die Sache für den jungen Mann nicht schlimmer endete, war dem glücklichen Umstand geschuldet, dass die eigentliche Sprengladung nicht umsetzte.

Unter Hinzuziehung von Spezialisten wurde das von dem jungen Mann mit seiner Familie bewohnte Anwesen durch Beamte von Polizeiinspektion Prüm und Kriminalinspektion Wittlich durchsucht. Hier konnten weitere Munitionsreste aufgefunden und sichergestellt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit, insbesondere für die unmittelbare Nachbarschaft kann nach Beendigung der Maßnahmen ausgeschlossen werden.

Der junge Mann wird sich nun wegen Verdachts einer Straftat nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz zu verantworten haben.

Seitens der Polizei ergeht der dringende Hinweis, Fundmunition nicht an sich zu nehmen. Trotz ihres Alters haben die Munitionskörper ihre Gefährlichkeit nicht verloren. Im Gegenteil: ihre starke Verwitterung macht sie noch gefährlicher. Schon durch die geringste Berührung kann eine Explosion ausgelöst werden. Wer Munition oder alte Kampfmittel findet, sollte den Kampfmittelräumdienst verständigen oder aber die örtliche Polizeiinspektion, die alles Weitere veranlasst.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Prüm
Tiergartenstraße 82
54595 Prüm
www.polizei.rlp.de

Telefon 06551 942-0
Telefax 06551 942-50
pipruem@polizei.rlp.de
Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiTrier
Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/
Folgen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 21.08.2025 – 23:59

    POL-PDWIL: Diebstahl eines Kirmesbanners

    Bruch (ots) - Im Zeitraum zwischen Montag, 11.08. und Dienstagmorgen 12.08.2025 wurde am Ortseingang von Bruch, aus Richtung Arenrath kommend, ein Hinweisbanner zur Brucher Kirmes entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wittlich unter Tel. 06571/9260 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571-9260 ...

  • 21.08.2025 – 20:30

    POL-PDWIL: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen gesucht

    Zell (Mosel) (ots) - Am 21.08.25 um 14:30 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen unsicher geführten PKW auf der Strecke L194 (Altlayer Bachtal) bis nach Zell-Barl über die "alte Barlauffahrt". Dieser soll mehrfach die Mittellinie der Fahrbahn überquert und dabei mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Zeugen und mögliche Geschädigte melden sich bitte bei ...

  • 21.08.2025 – 07:55

    POL-PDWIL: Schwer verletzter Mann in der Brüningstraße

    Bernkastel-Kues (ots) - Am Montag, 18.08.2025, wurde gegen 05:15 Uhr ein verletzter Mann in hilfloser Lage und nicht ansprechbar auf dem Gehweg liegend in der Brüningstraße in Höhe des Getränkemarktes Schmittgen gefunden. Aufgrund von Kopfverletzungen wurde der 38-jährige Mann durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Verletzungen haben sich dort als schwerwiegend erwiesen, so dass die Polizei zur ...