Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Sprungbrettmesse am 26. und 27. September 2025 in der Friedrich-Ebert-Halle - Informiere dich über deine Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz!

Ludwigshafen (ots)

Du suchst einen krisensicheren, vielfältigen und spannenden Beruf? Du kannst gut auf Menschen zugehen? Du arbeitest gerne im Team, bist motiviert, leistungsbereit und bewahrst auch in brenzligen Situationen einen coolen Kopf? Perfekt, dann hast du jetzt die Chance auf den krisensichersten, vielfältigsten und spannendsten Beruf aller Zeiten: Komm zur Polizei Rheinland-Pfalz! Starte ein dreijähriges Polizei-Studium und lerne alle Facetten des Polizeiberufes kennen. Nach deinem Abschluss "Bachelor of Arts" hast du unzählige Möglichkeiten: Ob Kriminalpolizei, Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei oder Bereitschaftspolizei, es gibt viele Möglichkeiten - du entscheidest. Seit diesem Jahr kannst du auch direkt bei der Kripo anfangen. Egal wie du dich entscheidest, du kannst dir sicher sein: Polizei ist mehr als nur ein Job!

10. Klasse geschafft und jetzt schon zur Polizei - Ist das überhaupt möglich? JA!

Ob du bereits in der 10. Klasse auf einem Gymnasium oder allgemein die Mittlere Reife absolvierst, können sich jetzt schon die Tore zu deinem Traumberuf öffnen! In der Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen kannst du in der Klasse "Polizeidienst und Verwaltung" innerhalb von nur zwei Jahren die Studienvoraussetzungen erwerben und anschließend direkt mit dem Studium "Bachelor of Arts" an der Hochschule der Polizei durchstarten. Innerhalb dieser zwei Jahre kannst du in deiner Heimat hautnah Polizeiarbeit miterleben und viele Erfahrungen sammeln.

Keine Uniform - aber auch Polizei! Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz bieten wir auch Ausbildungsplätze in der Polizeiverwaltung an. Mit deiner Ausbildung in der Polizeiverwaltung legst du deinen Grundstein für deine sichere Zukunft und trägst einen wichtigen Teil für eine sichere Vorder- und Südpfalz bei.

Neugierig geworden? Informiere dich auf der diesjährigen Sprungbrettmesse am 26. und 27. September 2025 von jeweils 9 bis 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen am Rhein. Hier stehen dir mehrere Berufsberater des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Verfügung, um deine Fragen zur Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu beantworten.

Wir freuen uns auf dich!

Wenn du vorab einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen willst, schauen dir gerne https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder wirf einen Blick in unsere Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg.

Du wirst überrascht sein, was wir alles machen.

Hast du vorab noch Fragen oder kannst zu dem Termin nicht kommen?

Gerne beantworten wir deine Fragen auch telefonisch oder per E-Mail. Daneben steht dir auch die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Frau Solveig Hallstein, unter der Nummer 0621 963-1699 oder per E-Mail pprheinpfalz.einstellungen@polizei.rlp.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Karriere bei der Polizei RLP findest du auch unter www.polizei.rlp.de/de/karriere Weitere Informationen zur Messe findest du unter https://sprungbrett-lu.de/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Lina Werner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 18.09.2025 – 14:50

    POL-PPRP: Rucksack aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Dienstag (16.09.2025, 21 Uhr) bis Mittwoch (17.09.2025, 6 Uhr) schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines, in der Karl-Legien-Straße parkenden, grauen Kia Ceed ein. Durch die zerstörte Seitenscheibe entwendeten die Täter den auf dem Beifahrersitz liegenden Rucksack. Es entstand ein Schaden von 850 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - ...

  • 18.09.2025 – 14:48

    POL-PPRP: Glasscheiben an Bushaltestellen eingeschlagen - Jugendliche ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (18.09.2025, 19 Uhr) schlug eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren mehrere Glasscheiben von drei Bushaltestellen im Bereich Bahnhof Mundenheim, Maudacher Straße Ecke Bruchwiesenstraße und an der Schillerschule ein. Durch Zeugenhinweise konnten Polizeikräfte die Täter kontrollieren, welche einen ...

  • 17.09.2025 – 15:19

    POL-PPRP: Großbrand auf dem Gelände eines Fahrzeugverwertungshofs - 1. Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.09.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6116913 Nachdem es am Samstag (13.09.2025) auf dem Gelände einer Firma zur ...