Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Präventionsexperten vor Ort: Positive Bilanz der Informationsveranstaltungen am Berliner Platz

POL-PPRP: Präventionsexperten vor Ort: Positive Bilanz der Informationsveranstaltungen am Berliner Platz
  • Bild-Infos
  • Download

Ludwigshafen (ots)

Nach zwei Informationsaktionen am Berliner Platz ziehen unsere Präventionsexperten eine positive Bilanz. Mit dem Präventionsmobil präsent vor Ort, suchten Beamtinnen und Beamte gezielt den niedrigschwelligen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - über alle Altersgruppen hinweg.

Die beiden Termine - am Donnerstag, 14. August 2025 (10-14 Uhr), und am Dienstag, 19. August 2025 (14-18 Uhr) - setzten thematische Schwerpunkte auf Verkehrsunfallprävention, Einbruchschutz, aktuelle Betrugsmaschen sowie polizeiliche Opferberatung. Interessierte konnten sich direkt und kostenfrei vor Ort informieren und beraten lassen.

Das Angebot stieß auf Interesse. Am Infostand mit dem Präventionsmobil wurden mehrere Beratungsgespräche geführt, Informationsflyer ausgegeben und zahlreiche kurze Austauschgespräche initiiert. Besonders gut angenommen wurde das Glücksrad: Die daran geknüpften Quizfragen aus der Verkehrs- und Kriminalprävention wurden überwiegend richtig beantwortet, kleine Giveaways dienten als zusätzlicher Gesprächsanlass. Rückmeldungen aus der Bevölkerung fielen ausdrücklich positiv aus.

Sie konnten nicht persönlich vor Ort kommen? Kein Problem. Unter https://s.rlp.de/kE4ett5 haben unsere Präventionsexperten umfangreiche Informationsmaterialien für Sie zusammengestellt.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wird auch künftig mit unseren Präventionsexperten in der Vorder- und Südpfalz präsent sein und Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Sicherheitsthemen informieren. Terminhinweise zu unseren Veranstaltungen und Angeboten veröffentlichen wir rechtzeitig mit unseren Pressemeldungen.

Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 22.08.2025 – 10:58

    POL-PPRP: Verdächtige Person gemeldet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (21.08.2025, 13:10 Uhr) wurde ein 8-Jähriger im Bereich Königstraße/Eduard-Jost-Straße von einem Mann in einem weißen Transporter angesprochen. Der Unbekannte forderte den Jungen auf, in den Transporter zu steigen. Der 8-Jähriger reagierte richtig, rannte davon und informierte seine Eltern über den Vorfall. Wer kann weitere Hinweise zu dem Vorfall geben? Hinweise bitte an die ...

  • 22.08.2025 – 10:57

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Mittwoch, 20.08.2025, 18:20 Uhr, bis Donnerstag, 21.08.2025, 10:00 Uhr, einen abgestellten Roller in der Ludwigstraße zwischen Bahnhof- und Kaiser-Wilhelm-Straße. Der Roller konnte beschädigt im Bereich Goerdelerplatz/Rohrlachstraße geortet und gefunden werden. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 22.08.2025 – 10:57

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht von Mittwoch, 20.08.2025, 21:00 Uhr, auf Donnerstag, 21.08.2025, 6:45 Uhr, die Heckscheibe eines Mercedes Citan ein und entwendeten Werkzeug. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Erich-Reimann-Straße geparkt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Um sich vor Diebstahl zu ...