POL-PPRP: Zentrale Prävention für Sie vor Ort - Informationsveranstaltung am Berliner Platz
Ludwigshafen (ots)
Sicherheit gehört zu den wesentlichen Grundbedürfnissen des Menschen und ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität. So vielschichtig die Ursachen für Kriminalität und Unfälle sind, so individuell und abgestimmt müssen auch die Maßnahmen dagegen sein. Wir unternehmen alles, um Ihren Sicherheitsstandard zu halten oder gar zu steigern und stellen uns auch neuen Herausforderungen. Aus diesem Grund kommen unsere Expertinnen und Experten der zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für Sie vor Ort.
Wo? Berliner Platz, Ludwigshafen am Rhein
Wann? Donnerstag, 14.08.2025, 10-14 Uhr Dienstag, 19.08.2025, 14-18 Uhr
Egal ob Verkehrsunfallprävention, Einbruchsschutz, aktuelle Betrugsmaschen oder polizeiliche Opferberatung: Hier stehen Ihnen Fachkräfte zur Verfügung, die Auskünfte und Hilfe zu Themen der polizeilichen Kriminalprävention, der Verkehrsunfallprävention oder zum Thema polizeiliche Opferberatung geben. Neben unseren Präventionsexperten werden Vertreter des Seniorenrates der Stadt Ludwigshafen, sowie die Integrationsbeauftrage des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Frau Hayat Erten, als Ansprechpartner für Sie vor sein. Es erwartet Sie neben kostenlosem Informationsmaterial ein Glücksrad mit der Möglichkeit kleine Preise zu gewinnen.
Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich zu den unterschiedlichsten Fragen; kompetent, neutral und kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.
Sie können nicht persönlich vor Ort kommen? Kein Problem. Unter https://s.rlp.de/kE4ett5 haben unsere Präventionsexperten umfangreiche Informationsmaterialien für Sie zusammengestellt.
Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.
Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell