Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einsatzmaßnahmen auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen (ots)

Im Zusammenhang mit einem bereits länger andauernden Ermittlungsverfahren werden derzeit Maßnahmen auf dem Berliner Platz von Polizeikräften vollstreckt.

Weitere Auskünfte können voraussichtlich erst nach Abschluss der Maßnahmen am Abend erfolgen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 25.06.2025 – 15:30

    POL-PPRP: Unfall in der Bruchwiesenstraße

    Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Bruchwiesenstraße/ Raschigstraße kam es gestern, 24.06.2025, gegen 17:15 Uhr, zu einem Unfall als ein 31-Jähriger Autofahrer die Vorfahrt eines 44-jährigen Autofahrers missachtete. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Sowohl der 31-Jährige als auch die Beifahrerin des 44-Jährigen wurden leicht verletzt. ...

  • 25.06.2025 – 15:29

    POL-PPRP: Wertgegenstände aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 23.06.2025, 20 Uhr, und dem 24.06.2025, 8:20 Uhr, wurden aus einem Peugeot Wertgegenstände, u.a. eine Brille, entwendet. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Das Auto stand zur Tatzeit in der Maximilianstraße (Nähe Rheingönheimer Straße). Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail ...

  • 25.06.2025 – 15:29

    POL-PPRP: Unfall zwischen Auto und Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Gestern Morgen, 24.06.2025, gegen 9:30 Uhr, kollidierte eine 71-Jährige Autofahrerin in der Saarlandstraße beim Abbiegevorgang über die Schienen mit einer von hinten kommenden Straßenbahn. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pia Oberbeck Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...