Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Randaliert und Widerstand geleistet - Zwei verletzte Polizeibeamte

Ludwigshafen (ots)

Am Mittwochabend (14.05.2025), gegen 17:40 Uhr, stellten Zivilkräfte der Polizei Ludwigshafen eine laut umherschreiende sowie aggressive Person auf dem Berliner Platz fest. Die Person sollte schließlich im Bereich der Heny-Ross-Passage einer Personenkontrolle unterzogen werden. Unvermittelt verhielt sich der 16-Jährige äußerst aggressiv und unkooperativ den Polizeibeamten gegenüber. Aufgrund seines bedrohlichen Verhaltens sollte der aggressive Jugendliche gefesselt werden. Als Polizeikräfte ihn zu Boden brachten, schlug und trat er um sich. Die Beamten konnten den 16-Jährigen nur unter großem Kraftaufwand fesseln. Trotz der Fesselung beleidigte und bedrohte der junge Mann fortlaufend die Polizeibeamten. Erst nachdem weitere Polizeibeamte zur Unterstützung kamen, konnte er schließlich unter Kontrolle gebracht und beruhigt werden. Der Jugendliche befand sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation und stand und Alkoholeinfluss. Er wurde durch den kommunalen Vollzugsdienst in einem Krankenhaus vorgestellt. Zur Feststellung seiner Schuldfähigkeit wurde ihm zuvor auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Der 16-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Bei dem Einsatz erlitten zwei Polizeibeamte leichte Verletzungen, konnten den Dienst jedoch fortsetzen. Der 16-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt.

Immer wieder werden Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen Opfer von Gewalt. Die Taten reichen von Beleidigungen, über Drohungen, anspucken bis hin zu körperlichen Angriffen. Die Polizei duldet keine Gewalt. Nicht gegen Bürgerinnen und Bürger und auch nicht gegen Polizeikräfte. Jedwede Gewaltanwendung wird strafrechtlich verfolgt! Bei einer Widerstandhandlung drohen dem Täter bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.05.2025 – 16:16

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (14.05.2025) im Zeitraum von 10 Uhr bis 11:15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Schulstraße (nähe Bismarckstraße) ein. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde vorwiegend Schmuck entwendet. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 15.05.2025 – 12:26

    POL-PPRP: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 12-Jähriger

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung von 14.05.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6034089 Die am 14.05.2025 als vermisst gemeldete 12-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. ...

  • 15.05.2025 – 10:37

    POL-PPRP: Auffahrunfall - 36-Jährige leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (14.05.2025), gegen 20 Uhr, befuhr eine 36-jährige Autofahrerin die Industriestraße aus Richtung Sternstraße kommend. Auf Höhe des dortigen Baumarktes musste sie verkehrsbedingt bremsen. Eine ihr nachfolgende 30-Jährige bemerkte dies zu spät und konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten. Die beiden Autos kollidierten, wodurch die 36-Jährige leicht verletzt wurde. Es ...