Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Polizeiliche Prävention für Sie vor Ort - Unsere Experten informieren

Neustadt an der Weinstraße (ots)

Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher ankommen. Das ist nicht immer selbstverständlich. Denn mit zunehmendem Alter fallen einem manche Dinge mitunter nicht mehr ganz so leicht: den Überblick im wachsenden Verkehrsaufkommen zu behalten, die neuen Techniken zu bedienen oder neue Regelungen und geänderte Vorschriften zu überblicken.

Am Samstag den 10.05.2025, zwischen 10 und 15:30 Uhr, stehen Ihnen deshalb unsere Expertinnen und Experten der polizeilichen Prävention im Fahrradgeschäft Trimpe in Neustadt an der Weinstraße (Adolf-Kolping-Straße 126) mit einem Informationsstand zur Verfügung. An dem Informationsstand erwarten Sie unsere kompetenten Ansprechpartner, die Sie über aktuelle Verkehrsregeln und neuen Mobilitätsformen informieren. Ziel dabei ist es insbesondere, Tipps und Tricks zur Verkehrssicherheit rund um das Thema Fahrrad, Pedelecs und E-Bikes, speziell für die Generation 65+, zu geben.

Darüber hinaus beantworten wir im persönlichen Gespräch alle weiteren Fragen rund um das Thema polizeiliche Prävention. Kommen Sie vorbei und sprechen uns an, wir freuen uns auf Sie.

Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.04.2025 – 10:24

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in Oggersheim - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (29.04.2025), gegen 21:20 Uhr, war ein 25-Jähriger mit seiner 19-jährigen Lebensgefährtin, seiner Mutter und seinen zwei minderjährigen Geschwistern in einem schwarzen VW in der Innenstadt in Richtung Oggersheim unterwegs. Im Alten Frankenthaler Weg wurde das Fahrzeug des 25-Jährigen von mehreren Fahrzeugen eingekeilt, gerammt und so zum Stillstand gebracht. Aus den Fahrzeugen stiegen ...

  • 30.04.2025 – 10:22

    POL-PPRP: Einbruch in Gartenanlage - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montag (28.04.2025), 15 Uhr, und Dienstag (29.04.2025), 13:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Kleingartenanlage in der Kopernikusstraße ein und entwendeten aus zwei Gartenhäusern ein Stromaggregat und mehrere Werkzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen ...

  • 30.04.2025 – 10:22

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montag (28.04.2025), 20 Uhr, und Dienstag (29.04.2025), 8 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf dem Gehweg der Hintergasse Höhe Breite Straße abgestellten Motorroller. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...