Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe

Frankenthal (ots)

Im Laufe des gestrigen 10.07.2025 wurden der Polizeiinspektionen Frankenthal mehrere telefonische Betrugsversuche bekannt. Diese wurden durch die aufmerksamen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Hierbei wurde den Geschädigten durch einen angeblichen Polizeibeamten von einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Verwandten berichtet. Für das weitere Verfahren sei eine Kautionsleistung zu bezahlen. Durch die Geschädigten wurde der Anruf als Betrugsversuch erkannt und das Telefonat beendet. Die Polizei ermittelt hierbei in mehreren Strafverfahren.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu 
     auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 
     an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie 
     bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die
     Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer 
     selbst.
   - Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen 
     Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am 
     Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen 
     können.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unsere Online-Wache: 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Telefon: 06233 313-0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 10.07.2025 – 13:02

    POL-PDLU: Unfallflucht nach Unfall mit Personenschaden

    Frankenthal (ots) - Am Mittwoch, den 09.07.2025, kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKWs und eines E-Rollers. Hierbei befuhr der 25-Jährige Fahrer des E-Scooters die Beindersheimer Straße von der Robert-Bosch-Straße aus kommend in Fahrtrichtung Nordring. Die unbekannte LKW Fahrerin befuhr mit einer roten Zugmaschine ohne Anhänger die Beindersheimer Straße in gleicher Richtung. Die ...

  • 10.07.2025 – 11:45

    POL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, den 09.07.2025 gegen 21:00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Burgstraße/ Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer. Der Radfahrer befuhr ordnungsgemäß den Radweg von der Burgstraße kommen in Fahrtrichtung Fridrich-Ebert-Straße. Im Kurvenbereich zur Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Wormser Landstraße kam dem Radfahrer ein Kleinkraftrad ...

  • 10.07.2025 – 11:44

    POL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, den 09.07.2025 gegen 13:30 Uhr kam es in der Friedrich-Profit-Straße in Speyer zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 29-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw in den fließenden Verkehr der Friedrich-Profit-Straße ein. Hierbei verlor er möglicherweise kurzzeitig das Bewusstsein, wodurch sein Pkw mit einen anderen, am Straßenrand geparkten Pkw kollidierte. Durch den ...