Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Landau - Aggressive angebliche Spendensammler - Zeugen gesucht

Landau (ots)

Am 21.11.2025 klingelten zwei Personen gegen 13:30 Uhr bei einem Anwesen in der Speyerer Straße in Landau. Diese wollten angeblich Spenden für Tiere eines Wanderzirkus sammeln. Zu einer Spende kam es nicht. Die gleichen Personen klingelten zwei Stunden später erneut bei dem Anwesen. Sie verschafften sich Zutritt und begaben sich in den Garten, wo abermals nach Spenden gefragt wurde. Auch weckten sie einen Hausbewohner, welcher gerade einen Mittagsschlaf machte. Die angeblichen Spendensammler wurden weggeschickt und die Polizei verständigt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.

Wer mit einem Beitrag gemeinnützige Projekte und Organisationen unterstützt, wünscht sich, dass die Spende auch wirksam wird. Wer die Hinweise der Polizei beachtet, kann richtig spenden und sich vor Betrug schützen.

   - Beim Spenden gilt auch, was in vielen Lebensbereichen richtig 
     ist: Übergeben Sie Geld nie an unbekannte Personen. Setzen Sie 
     beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie 
     persönlich kennen.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - weder beim Spenden 
     noch in anderen Situationen. Sie müssen forsches oder gar 
     bedrohliches Verhalten, z.B. durch Spendensammler an der Haustür
     nicht tolerieren. Informieren Sie bei aggressivem Vorgehen die 
     Polizei unter Tel. 110.
   - Besonders emotionale Appelle und angstmachende Botschaften 
     seitens der Spendeneintreiber sollten jeden misstrauisch machen.
     Solches Verhalten ist typisch für unseriöse Organisationen.

Weitere Hinweise diesbezüglich können hier eingesehen werden:

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hilfe-die-ankommt-richtig-spenden/

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau

Telefon: 06341-2870
https://s.rlp.de/XJAmi

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 21.11.2025 – 09:04

    POL-PDLD: Landau - Defektes Abblendlicht und seine Folgen

    Landau (ots) - Am 20.11.2025 wurde gegen 23:55 Uhr ein 35-jähriger VW-Fahrer in Landau im Horstring einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dessen Abblendlicht defekt war. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auf der Dienststelle folgte eine Blutentnahme. Im Ordnungswidrigkeitenverfahren wird ein Bußgeld in ...

  • 21.11.2025 – 09:03

    POL-PDLD: Landau - Über rote Ampel gefahren

    Landau (ots) - Am 20.11.2025 befuhr gegen 21 Uhr ein 15-jähriger Kleinkraftradfahrer die Queichheimer Brücke stadtauswärts in Landau. Auf dem Kleinkraftrad befand sich zudem eine 16-jährige Sozia. Der 15-Jährige missachtete in der Folge das Rotlicht der Fußgängerampel in Höhe der Queichheimer Hauptstraße. Hier kollidierte er mit einem querenden 33-Jährigen, welcher die Fußgängerfurt widerrechtlich mit dem ...