Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edenkoben - Erneute Sachbeschädigung auf dem Schulgelände

POL-PDLD: Edenkoben - Erneute Sachbeschädigung auf dem Schulgelände
  • Bild-Infos
  • Download

Edenkoben (ots)

Erneut haben Jugendliche einen Mülleimer auf dem Gelände der Grundschule in der Weinstraße in Brand gesetzt und Sachschaden verursacht. Anhand von Zeugenangaben hatten sich vor Brandausbruch zwei Jungs vom Gelände entfernt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer 06323 9550 weitere Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten geben können. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche (TZ: 25./26.06.2025) wurde eine Mülltonne durch einen Brand vollständig zerstört. (hierzu wurde bereits berichtet)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 04.07.2025 – 13:09

    POL-PDLD: Kontrolle Durchfahrtsverbot

    Billigheim (ots) - Aufgrund einer Beschwerde wegen Missachtung gegen das Durchfahrtsverbot in der Mozartstraße in Billigheim wurde am Donnerstagmorgen (03.07.25) eine Standkontrolle durchgeführt. Innerhalb einer Stunde ergaben sich bei einem geringen Verkehrsaufkommen keine Verstöße. Bereits bei einer Kontrolle an einem Dienstagmorgen im Mai (13.05.25) kam es bei einer berechtigten Durchfahrt zu keinen Verstößen. ...

  • 04.07.2025 – 11:21

    POL-PDLD: Fahrt unter Cannabiseinfluss

    Annweiler (ots) - Am späten Donnerstagabend (03.07.2025) gegen 23:30 Uhr wurde ein 21-jähriger Mann im Burgenring in Annweiler mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Auffälligkeiten, die auf den Konsum berauschender Mittel hindeuteten. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht, dieser reagierte positiv auf THC. Der 21-Jährige wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm ...