Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht in Annweiler am Trifels - Lügen lohnt sich nicht.

Landau (ots)

Polizeibeamte der Polizei Landau nahmen am 16.06.25 einen Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in Annweiler auf. Ein PKW kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug in der Bahnhofstraße. Zeugen wurden aufgrund des Aufpralls auf den Vorfall aufmerksam und konnten beobachten, wie zwei Frauen aus dem Fahrzeug ausstiegen. Noch vor Eintreffen der eingesetzten Beamten hatten sich die beiden Frauen vom Unfallort entfernt. Am Unfallort angekommen trafen die Polizeibeamten auf den Lebensgefährten der Unfallverursacherin. Es bedurfte mehrerer Telefonate ehe der genaue Unfallhergang ermittelt werden konnte. Zunächst versuchte sich die Mutter als Fahrerin auszugeben und anschließend leugnete auch die Tochter die Fahrereigenschaft. Nach deutlichem Hinweis auf die Beobachtungen der Zeugen räumten Beide den kompletten Unfallhergang ein und zeigten sich geständig. Die 20-jährige Fahrerin muss sich nun einem eingeleiteten Strafverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht und möglicher Konsequenzen für ihre Fahrerlaubnis aussetzen. Außerdem wurde sie durch den Aufprall leicht verletzt, war jedoch nicht behandlungsbedürftig. Die beiden PKW waren durch den Verkehrsunfall total beschädigt worden und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau

Telefon: 06341-287-0
https://s.rlp.de/XJAmi

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 17.06.2025 – 13:38

    POL-PDLD: Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Annweiler OT Queichhambach (ots) - Am 17.06.2025, kam es gegen 11:25 Uhr in Annweiler, Ortsteil Queichhambach in der Queichtalstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei war ein 62-jähriger Radfahrer mit seinem Fahrrad gestürzt und durch Passanten liegend auf dem Rad-und Gehweg aufgefunden worden. Der Fahrradfahrer war mit Hundeanhänger und Hund auf dem Rad- und Gehweg unterwegs gewesen. Ob er in Folge einer Berührung, ...

  • 17.06.2025 – 13:29

    POL-PDLD: Farbschmierereien an Schule - Zeugen gesucht

    Bad Bergzabern (ots) - Über das vergangene Wochenende, 14.- 16.06.2025, wurde an mehreren Stellen Farbschmierereien im Bereich des Alfred-Grosser-Schulzentrums festgestellt. Unbekannte Täter sprühten mit einer Schablone einen schwarzen Bundesadler auf. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Schmierereien nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343-9334-0 ...

  • 17.06.2025 – 13:21

    POL-PDLD: Unerlaubter Drohnenflug über Privatgelände

    Vorderweidenthal (ots) - Am gestrigen Abend (16.06.2025) gegen 19:45 Uhr, meldete sich ein Anwohner aus der Lindelbrunnstraße bei der Polizei Bad Bergzabern. Der 64-Jährige hatte eine in geringer Höhe über seinem Gartenbereich geflogene Drohne beobachtet, welche auch Filmaufnahmen gemacht habe. Nachdem der Zeuge auf sich aufmerksam gemacht hatte, verschwand die Drohne in nicht einsehbare Richtung. Zeugen, die Angaben ...