Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Automarder machen Beute

Kaiserslautern (ots)

Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. In einem Fall erbeuteten die Täter auch zwei Bankkarten, die sie anschließend gleich nutzten. Deshalb wird außerdem auch wegen Betrugs ermittelt.

Im Stadtteil Erfenbach machten sich Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Straße "Schwarzer Weg" an einem Pkw zu schaffen, der in der Einfahrt eines Wohnhauses stand. Als die Fahrzeughalterin am Morgen mit ihrem Auto zur Arbeit fahren wollte, stellte sie fest, dass der Innenraum durchwühlt wurde und ihre Handtasche sowie ein Paar Reitstiefel nicht mehr da sind.

Die Reitstiefel wurden in der Nähe wieder gefunden, die Tasche aber blieb verschwunden. Darin befand sich unter anderem ein Geldbeutel, in dem neben Personalausweis und Führerschein auch zwei Bankkarten steckten. Eine umgehende Überprüfung des Onlinebankings zeigte zwei unberechtigte Abbuchungen. Vermutlich hatten die Diebe die Karten genutzt, um sich an Zigarettenautomaten mehrere Päckchen zu ziehen.

Die Tatzeit liegt zwischen Montagnachmittag, 17.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 7.30 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden.

In derselben Nacht wurde - ebenfalls in Erfenbach - im Bereich der Jakob-Blenk-Straße ein weiterer Pkw zum Ziel von Dieben. Auch hier stellte die Eigentümerin am Dienstag fest, dass sich Unbefugte Zugang zum Innenraum des Opel Mokka verschafft und diesen durchsucht haben. Gestohlen wurde eine Brille in einem schwarzen Etui. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. In diesem Fall liegt der Tatzeitraum zwischen 19.30 Uhr und 10.20 Uhr.

In der Kaiserslauterer Innenstadt schlugen unbekannte Täter am Dienstag im Tagesverlauf zu. In der Fischerstraße drangen sie in einen Skoda Oktavia ein und nahmen einen Schlüsselbund sowie einen dunklen Kapuzenpulli mit. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Festgestellt wurde der Diebstahl am Dienstag gegen 18 Uhr. Täterhinweise gibt es bislang nicht. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 12.08.2025 – 09:59

    POL-PPWP: Quartett beraubt 19-Jährigen

    Kaiserslautern (ots) - Vier Jugendliche haben am späten Montagabend (22:40 Uhr) in der Maxstraße einen 19-Jährigen beraubt. Die Täter wirkten mit körperlicher Gewalt auf ihr Opfer ein und nahmen ihm den Geldbeutel ab. Ihre Beute: Rund 70 Euro, eine Bankkarte, Ausweisdokumente und weitere persönliche Papiere. Der 19-Jährige wurde bei dem Überfall leicht verletzt. Die polizeiliche Fahndung nach den Verdächtigen ...

  • 12.08.2025 – 09:19

    POL-PPWP: Wohnungseinbruch: Diebe nehmen Bargeld und Schmuck mit

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Abwesenheit der Bewohner haben Einbrecher am Montag ausgenutzt, um am helllichten Tag in der Weiherstraße in ein Wohnanwesen einzusteigen. Die Täter drangen zwischen 14 und 15 Uhr durch ein Fenster in das Haus ein. Sie durchsuchten mehrere Zimmer nach Brauchbarem und wurden fündig: Die Diebe stahlen Bargeld und Schmuck. Die Polizei geht aktuell von einem Schaden im Wert ...

  • 12.08.2025 – 09:09

    POL-PPWP: Einbruchversuch in medizinische Praxis

    Kaiserslautern (ots) - Die Tür einer medizinischen Praxis in der Spitalstraße hielt am Wochenende einem Einbruchversuch stand. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen versuchten die Täter zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montag, 10 Uhr, in die Praxisräume einzudringen. Ihr Vorhaben scheiterte. Zurück blieb ein Schaden an der Eingangstür. Wer hat Verdächtiges ...