Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Vorsicht beim Autoverkauf

Westpfalz (ots)

Wer sein Auto privat verkaufen möchte, der nutzt gerne digitale Marktplätze im Internet. Dabei kommt es immer wieder zu Betrügereien. Eine Masche fällt dabei zuletzt immer öfter auf: Die Betrüger geben an, das inserierte Fahrzeug kaufen zu wollen. Damit sich der Verkäufer in Sicherheit wiegt, wird ein Kaufvertrag erstellt und das Bild eines Ausweises oder Führerscheins als Legitimation zugesandt. Dabei handelt es sich meistens schon um eine gestohlene Identität. Der Käufer sendet dann ein Bild der angeblichen Überweisung der Kaufsumme und bestellt ein Transportunternehmen, um den Wagen abzuholen. Der Verkäufer soll einen Fahrzeugschlüssel sowie die Papiere behalten, bis der Kaufbetrag auf seinem Konto eingegangen ist. Währenddessen wird das Auto durch die Betrüger mit gefälschten Papieren und Kennzeichen versehen und weiterverkauft. Das Fahrzeug ist weg und der ursprüngliche Besitzer erhält keinen Cent.

Die Polizei warnt: Bleiben Sie bei Verkäufen im Internet misstrauisch. Lassen Sie sich als Verkäufer eines Fahrzeugs nicht auf die Übermittlung eines etwaigen Überweisungsträgers ein. Auch ein Kaufvertrag schützt in diesem Fall nicht, da der Vertragspartner nicht der echte Käufer ist. Bei einer Übergabe des Fahrzeugs sollte bei einer Überweisung diese in einer Bankfiliale stattfinden oder es sollte auf eine Blitzüberweisung bestanden werden.

Wer sich vor einem privaten Autokauf oder -verkauf weitere Tipps holen möchte, wie man ein solches Geschäft sicher über die Bühne bringt, der kann sich im Internet auf der Seite https://sicherer-autokauf.de/ informieren. Die "Initiative sicherer Autokauf im Internet", zu der auch die Präventionsexperten des "Programms polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) gehören, bietet hier sowohl für Käufer als auch für Verkäufer hilfreiche Tipps und Informationen. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.07.2025 – 13:28

    POL-PPWP: Verluste bei Online-Geschäften

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über einen Phishing-Link haben sich Betrüger Zugriff auf das PayPal-Konto einer Frau aus dem Landkreis verschafft. Innerhalb weniger Minuten buchten die Unbekannten knapp 1.000 Euro ab. Eigentlich wollte die 56-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Geld bekommen, denn sie hatte in einem Anzeigenportal im Internet einen Gegenstand zum Verkauf angeboten. Der vermeintliche ...

  • 23.07.2025 – 13:03

    POL-PPWP: Laptop aus Wohnung gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Einen Einbruch in seine Wohnung hat ein Anwohner der Slevogtstraße am späten Dienstagabend bei der Polizei angezeigt. Nach Angaben des 42-jährigen Mannes war er gegen 22.40 Uhr nach Hause zurückgekehrt und fand seine Wohnungstür offen vor. Den Spuren nach zu urteilen, wurde sie gewaltsam geöffnet. Schon auf den ersten Blick konnte der 42-Jährige erkennen, dass ein Laptop und ein ...

  • 22.07.2025 – 12:15

    POL-PPWP: Verprügelt und Handy gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Ein Heranwachsender rief am Montagnachmittag die Polizei, weil er Opfer einer Körperverletzung und eines Diebstahls wurde. Wie der 19-Jährige den Beamten mitteilte. traf er gegen 16:50 Uhr am Willy-Brandt-Platz zunächst auf eine ihm flüchtig bekannte Person. Zu ihnen gesellten sich anschließend noch zwei andere junge Männer, die der Mitteiler nicht kannte. Plötzlich schlugen die drei auf den ...