Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Kaiserslautern (ots)

Auf einen falschen "Microsoft"-Mitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie der 78-Jährige am Samstag bei der Polizei anzeigte, war er auf einen Telefonbetrüger hereingefallen, der sich als Mitarbeiter des "Microsoft Support" Teams ausgab. Unter der Legende eines Hackerangriffs gewährte der Rentner dem Betrüger aus der Ferne Zugriff auf seinen Computer. Der vermeintliche Telefon-Berater nutzte die Gelegenheit, loggte sich in das Online-Banking des 78-Jährigen ein und löste eine Transaktion über einen vierstelligen Euro-Betrag aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrugs und empfiehlt noch einmal ausdrücklich: Gewähren Sie keinen Fremden den Fernzugriff auf Ihren Computer!|ha

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 04.07.2025 – 11:12

    POL-PPWP: Motorradfahrer fährt auf Passanten zu

    Kaiserlautern (ots) - Die Polizei wirft einem Motorradfahrer vor, auf einen Passanten zugefahren und ihn dadurch verletzt zu haben. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend im Geranienweg. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen war dem Geschehen ein Streit vorausgegangen. Der 48-jährige Biker hatte demnach unnötig mit seinem Motorrad Lärm verursacht. Nachdem ihm der 47-Jährige mehrfach darauf angesprochen ...

  • 04.07.2025 – 10:44

    POL-PPWP: Geldwechseltrick - 300 Euro weg

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem Geldwechseltrick erbeutete am Donnerstagnachmittag ein Betrüger 300 Euro. Der Mann ließ sich in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt mehrere 100 Euro wechseln. Als ihm eine Kassiererin die gewechselten Scheine bereits übergeben hatte, überlegte es sich der Unbekannte plötzlich anders: Er wollte seine Banknoten wieder zurückhaben. Das gewechselte Geld händigte er der Frau aus. Was ...

  • 04.07.2025 – 10:27

    POL-PPWP: Einbrecher erbeuten Bargeld

    Kaiserslautern (ots) - In der Straßburger Allee brachen am Donnerstag Unbekannte in ein Wohnhaus ein. Zwischen 17:40 Uhr und 20 Uhr machten sich die Täter an der Haustür des Anwesens zu schaffen. Gewaltsam öffneten sie die Tür und durchwühlten das Haus. Die Bewohner waren zu dieser Zeit nicht daheim. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand stahlen die Einbrecher einen Geldbetrag in mindestens vierstelliger Höhe. Die ...