Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Wer hat die Fahrzeuge zerkratzt?

Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Weil sein Auto beschädigt wurde, rief am Sonntagmorgen ein Mann die Polizei. Der Besitzer des Wagens schilderte den Beamten, dass sein Opel Astra zwischen Samstag, 21:30 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, am Fahrbahnrand der Fischbacher Straße stand. Bei der Rückkehr an seinen Pkw stellte der 49-Jährige fest, dass die komplette Fahrerseite zerkratzt worden war. Bei Ermittlungen der Polizisten vor Ort meldete sich ein Anwohner und gab an, dass sein Audi A3 am 12. November an gleicher Stelle ebenfalls zerkratzt worden sei. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0631 369-14199 entgegengenommen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 24.11.2025 – 15:34

    POL-PDKL: Handy am Steuer führt zu mehreren Strafanzeigen

    Kaiserslautern (ots) - Weil ein Autofahrer am Sonntagnachmittag während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte, wurde er von der Polizei gestoppt. Jetzt muss er sich wegen mehrerer Straftaten rechtfertigen. Der 44-Jährige war gegen 13:40 Uhr mit einer Mercedes A-Klasse in der Mainzer Straße unterwegs. Als eine Polizeistreife, den Fahrer dabei beobachtete, wie er sein Handy nutzte, unterzogen sie ihn und das Fahrzeug einer ...

  • 23.11.2025 – 07:31

    POL-PDKL: Alkoholisierte Radfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Kaiserslautern (ots) - In der Nacht vom Samstag auf Sonntag stellten Beamte der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 im Bereich der Burgstraße in Fahrtrichtung Kammgarn drei Fahrradfahrer im Alter von 31 Jahren fest, die durch ihre unsichere und verkehrswidrige Fahrweise auffielen. Durch ihr Verhalten gefährdeten sie nicht nur sich selbst, als auch die übrigen Verkehrsteilnehmer. Bei einer anschließenden Kontrolle ergab ...