Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mazda-Fahrer knockt sich selbst aus
Kaiserslautern (ots)
Vermutlich durch seinen Alkoholkonsum hat sich ein Autofahrer in der Nacht zu Sonntag sozusagen selbst "ausgeknockt". Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
Zeugen meldeten der Polizei gegen 5 Uhr, dass in der Kahlenbergstraße ein Auto mit eingeschaltetem Warnblinker mitten auf der Fahrbahn stehe. Wie die ausgerückte Streife vor Ort feststellte, saß der mutmaßliche Fahrer schlafend hinter dem Steuer. Sowohl auf seiner Kleidung als auch neben seiner Fahrertür auf der Straße befand sich Erbrochenes.
Auf Klopfen an der Scheibe reagierte der Mann nicht. Die Tür konnte aber geöffnet werden. Den Beamten schlug sofort starker Alkoholgeruch entgegen.
Weil der 30-Jährige auch auf die direkte Ansprache der Polizisten keine Regung zeigte, wurde der Rettungsdienst hinzugezogen. Bis zum Eintreffen der Sanitäter saß der Mann teilnahmslos auf seinem Sitz. Er wurde zur ärztlichen Versorgung ins nächste Krankenhaus gebracht. Wegen des Verdachts, dass der Mann betrunken Auto gefahren ist, wurde ihm dort eine Blutprobe entnommen. Die soll nun Aufschluss über den genauen Alkoholkonsum des 30-Jährigen geben. Ein Abschleppdienst kümmerte sich darum, das Fahrzeug von der Straße zu holen. Die Schlüssel wurden sichergestellt.
Als der 30-Jährige zehn Stunden später zur Polizeidienststelle kam, um die Fahrzeugschlüssel wieder abzuholen, roch er immer noch nach Alkohol. Ein Atemtest bescheinigte ihm am Sonntagnachmittag einen Pegel von 0,77 Promille. Dem Mann wurde der Fahrtantritt deshalb untersagt.
Er verständigte daraufhin einen Bekannten, der nüchtern war und auch eine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Ihm wurde der Schlüssel ausgehändigt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die gesehen haben, wer den Mazda fuhr, beziehungsweise die Hinweise geben können, wer den Pkw in der Kahlenbergstraße abstellte, werden gebeten, unter der Telefonnummer 0631 369-14199 Kontakt mit der Polizeiinspektion 1 aufzunehmen.
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell