Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Fußgängerin angefahren

Kaiserslautern (ots)

Eine Fußgängerin ist am Donnerstagmorgen auf dem Karl-Theodor-Platz von einem Pkw angefahren worden. Nach bisherigen Ermittlungen war die Frau mit ihrem Kind auf dem Bürgersteig unterwegs, als ein 43-jähriger Mann mit seinem Auto auf einem der Parkplätze einparken wollte. Dabei verwechselte er offenbar Gas- und Bremspedal, so dass das Fahrzeug nach vorne schoss und die Frau traf. Die 30-Jährige klagte über Schmerzen in den Beinen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Anschließend wurde sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Kind blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand nach ersten Erkenntnissen kein nennenswerter Schaden. Die weiteren Ermittlungen laufen. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 22.08.2025 – 10:47

    POL-PDKL: Wo ist der genaue Unfallort?

    Kaiserslautern (ots) - Einen Streifschaden hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem VW Tiguan hinterlassen. Der Verantwortliche machte sich aus dem Staub, ohne das Malheur zu melden. Die Unfallzeit liegt zwischen Mittwochabend, 20 Uhr, und Donnerstagnachmittag, 15 Uhr. Leider ist der genaue Unfallort nicht bekannt. Der VW Tiguan war im fraglichen Zeitraum zunächst sowohl auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in ...

  • 22.08.2025 – 10:45

    POL-PDKL: Auf Knall folgt Unfallflucht

    Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Schaden in vierstelliger Höhe ist am Donnerstagmorgen bei einer Unfallflucht in der Leininger Straße entstanden. Die Polizei sucht den Verursacher und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0631 369-14199. Gegen 7.50 Uhr meldete ein Anwohner, dass kurz zuvor ein Fahrzeug den geparkten Pkw seiner Nachbarin gerammt habe und weitergefahren sei. Er selbst ...