Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Diebe stehlen Mofa

Kaiserslautern (ots)

Am Montag erstattete ein Mann Anzeige bei der Polizei, weil sein Mofa gestohlen wurde. Laut seinen Angaben stand der Roller der Marke "Benzhou" seit Freitag, 11. Juli, in der Alex-Müller-Straße zwischen den Hausnummern 93 und 99 . Als er am Donnerstagabend (17. Juli) wieder an den Abstellort des Zweirads zurückkam, war es verschwunden. Wer das Kleinkraftrad gestohlen hat, ist derzeit nicht bekannt. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 22.07.2025 – 12:16

    POL-PDKL: Wer hat das Fenster beschädigt?

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Sachbeschädigung ermittelte die Polizei am Montag am Willy-Brandt-Platz. Dort haben Unbekannte mit einem Stein ein antikes Fenster des Casimirsaals beschädigt. Nach derzeitigen Erkenntnissen, muss sich die Tat zwischen Freitag, 22 Uhr, und Montag, 10 Uhr, ereignet haben. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die etwas Verdächtiges ...

  • 22.07.2025 – 12:08

    POL-PDKL: Betrüger lieben Online-Verkaufsplattformen

    Kaiserslautern (ots) - Leider erst zu spät hat ein Mann aus dem Stadtgebiet realisiert, dass er auf einen Betrüger hereingefallen ist. Wie der 43-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte er Anfang des Monats auf einer Verkaufsplattform in den Sozialen Medien ein Mobiltelefon entdeckt, das er kaufen wollte. Nachdem er dem Verkäufer die Hälfte des vereinbarten Kaufpreises auf ein Konto im Ausland überwiesen ...